Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und koordiniere spannende Planungsprojekte in der Logistik- und Produktionsbranche.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das moderne Logistik- und Produktionsimmobilien entwickelt und plant.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und Raum für kreative Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung in der Planung erforderlich.
- Andere Informationen: Referenznummer 12180 für Rückfragen bereithalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Für unseren Klienten, ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf die Entwicklung, Planung und Umsetzung von modernen Logistik- und Produktionsimmobilien suchen wir im Rahmen einer Direktvermittlung einen Planungskoordinator (m/w/d) mit Hintergrund als Architekt oder Bauingenieur im Großraum Düsseldorf.
Aufgaben
- Steuerung und Koordination der Planungsleistungen über alle Leistungsphasen gemäß HOAI
- Abstimmung mit internen Abteilungen, externen Fachplanern, Behörden und Bauherren
- Sicherstellung von Qualität, Terminen und Kosten in der Planungsphase
- Technische Prüfung und Optimierung von Entwurfs- und Ausführungsplänen
- Unterstützung bei Ausschreibungs- und Vergabeprozessen
- Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Planungskonzepte für moderne Logistik- und Produktionsbauten
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und/oder Projektsteuerung, idealerweise im Bereich Industrie- oder Logistikimmobilien
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Normen, Gesetze und Richtlinien (HOAI, BauGB, VOB etc.)
- Sicherer Umgang mit CAD-Software (z. B. AutoCAD, Revit) und MS Office
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Teamgeist sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Benefits
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungen
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen
Noch ein paar Worte zum Schluss: Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Halten Sie bei Kontaktaufnahme bitte die Referenznummer 12180 bereit.
Planungskoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungskoordinator (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen im Großraum Düsseldorf, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote, die deine Kenntnisse in den relevanten Normen und Gesetzen (wie HOAI und VOB) vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für die Position des Planungskoordinators von Vorteil ist.
✨Präsentation deiner CAD-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software wie AutoCAD oder Revit zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen, um potenziellen Arbeitgebern deine technischen Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte gründlich, um im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen stellen zu können. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Planung und Projektsteuerung konkret mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungskoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Fokus auf moderne Logistik- und Produktionsimmobilien und wie deine Fähigkeiten als Planungskoordinator dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Planung und Projektsteuerung hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in CAD-Software und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position des Planungskoordinators bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Industrie- oder Logistikimmobilien ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position einen Hintergrund in Architektur oder Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Projektsteuerung verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Normen, Gesetzen und Richtlinien wie HOAI, BauGB und VOB vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Bereich der Planung von Logistik- und Produktionsimmobilien.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, externen Fachplanern und Bauherren zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Präsentation deiner CAD-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit CAD-Software wie AutoCAD oder Revit gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu nennen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.