Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und unterstütze Anwälte bei spannenden Mandaten.
- Arbeitgeber: Renommierte Rechtsanwaltskanzlei im Großraum Köln mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktive Vergütung, Homeoffice-Option und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen, flexible Arbeitszeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Für eine renommierte, mittelständische Rechtsanwaltskanzlei im Großraum Köln suchen wir im Rahmen der Direktvermittlung eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d). Die Kanzlei bietet ein modernes Arbeitsumfeld, spannende Mandate und ein angenehmes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen.
Aufgaben
- Selbstständige Organisation des Sekretariats und administrative Unterstützung der Anwälte
- Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden
- Erstellung und Bearbeitung von Schriftsätzen, Verträgen und Dokumenten
- Fristen- und Terminkontrolle sowie Aktenführung und -verwaltung
- Koordination und Vorbereitung von Besprechungen
- Rechnungsstellung nach RVG sowie allgemeine Büroorganisation
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in einer Kanzlei wünschenswert, aber auch Berufseinsteiger willkommen
- Sicherer Umgang mit MS Office und Anwaltssoftware (z. B. RA-MICRO oder DATEV Anwalt)
- Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und ein freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit sowie Diskretion und Zuverlässigkeit
Benefits
- Unbefristete Festanstellung in einer etablierten Kanzlei
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
- Moderne Büroausstattung und digitale Arbeitsprozesse
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima und kollegiales Team
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option
Noch ein paar Worte zum Schluss
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Halten Sie bei Kontaktaufnahme bitte die Referenznummer 12014 bereit.
Ihr Kontakt
Alexander Do
0211 205 428 30
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei! Recherchiere die Werte und die Kultur der Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit der Kanzlei identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Rechtsanwaltsfachangestellte, wie z.B. zu deiner Arbeitsweise oder deinem Umgang mit Stress. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rechtsbranche sind Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) ausdrückst. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle geeignet machen.
Anpassung an die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei und passe deine Bewerbung an deren Werte und Arbeitsweise an. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die typischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Software
Da der Umgang mit Anwaltssoftware wie RA-MICRO oder DATEV Anwalt wichtig ist, solltest du dich vor dem Interview mit diesen Programmen vertraut machen. Wenn du bereits Erfahrung hast, teile dies im Gespräch mit und erläutere, wie du diese Software effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mandanten, Gerichten oder Behörden kommuniziert hast und bringe Beispiele mit, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Zeige Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, den Mandaten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.