Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und warte innovative Umwelttechnik-Anlagen in Deutschland und Europa.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das sich auf umweltfreundliche Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, planbare Außendiensteinsätze und Zusatzvergütung für Hotline-Dienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das an grĂĽnen Technologien arbeitet.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit, nur Werktage – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein international tätiges Unternehmen mit Fokus auf zukunftsorientierte Umwelttechnologien. Der Schwerpunkt liegt auf innovativen Anlagenlösungen zur ProduktrĂĽckgewinnung, Emissionsminderung und Energieeinsparung auf Basis modernster Membrantechnologie. Der Standort in Gladbeck (NRW) ist ein wichtiger Teil des Unternehmensverbunds, der deutschland- und europaweit Kunden in Industrie und Anlagenbau betreut. Im Rahmen der Direktvermittlung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und technisch versierte Persönlichkeit gesucht als Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachbereich verfahrenstechnische Umweltschutzanlagen. Aufgaben Sie betreuen, warten und servicieren verfahrenstechnische Anlagen zur Umwelttechnik mit modernen Mess-, Diagnose- sowie Soft- und Hardwarekomponenten Sie sind deutschland- und europaweit im Einsatz – ausschlieĂźlich an Werktagen Sie leisten im Wechsel (ca. alle 6 Wochen) telefonischen und Remote-Support im Rahmen eines Service-Hotline-Dienstes Sie dokumentieren Ihre Einsätze strukturiert und professionell im Berichtswesen Sie wirken an der kontinuierlichen Verbesserung von Serviceprozessen mit Anforderungen Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Mechatroniker, Elektroniker fĂĽr Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation Sie sind Berufsanfänger oder bringen idealerweise erste Erfahrung im Service technischer Anlagen mit – Quereinsteiger mit elektrotechnischem Hintergrund sind ebenfalls willkommen Sie begeistern sich fĂĽr innovative, umweltorientierte Technik (\“Green Technologies\“) Sie arbeiten zuverlässig, selbstständig und teamorientiert Sie haben Grundkenntnisse in Englisch und beherrschen die gängigen MS Office-Anwendungen Sie besitzen einen FĂĽhrerschein der Klasse B Sie haben Freude an gelegentlichen, planbaren AuĂźendiensteinsätzen (keine Wochenendarbeit) und sind bereit, im Wechsel am Hotline-Dienst teilzunehmen (mit ZusatzvergĂĽtung)
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Anlagenbau Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Anlagenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Umwelttechnik und den Einsatz von Membrantechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Unternehmen arbeitet oder ähnliche Positionen hat. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Da die Stelle Außendiensteinsätze und telefonischen Support umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Anlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr ĂĽber ihre Umwelttechnologien und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle als Servicetechniker / Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Mechatronik oder Elektrotechnik, und hebe deine Fähigkeiten in der Wartung und dem Service technischer Anlagen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Umwelttechnologien und deine Bereitschaft für Außendiensteinsätze darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und der Umwelttechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche, insbesondere über innovative Anlagenlösungen und Membrantechnologie.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Service technischer Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Engagement für Umwelttechnologien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an umweltorientierter Technik. Sprich darüber, warum dir nachhaltige Technologien wichtig sind und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.