Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für Industrie- und Kraftwerksanlagen.
- Arbeitgeber: Ein führendes internationales Unternehmen in der Energiewirtschaft mit 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, unbefristete Anstellung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Umfeld mit Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner oder Ingenieur; Erfahrung in der Dokumentation von Vorteil.
- Andere Informationen: Moderne, klimatisierte Arbeitsumgebung und Teamarbeit mit Ingenieuren und Technikern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Unser Mandant ist ein international führendes Unternehmen mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Das Unternehmen entwickelt, plant und optimiert Industrie- und Kraftwerksanlagen und gehört damit zu den wichtigsten Partnern der Energiewirtschaft. Zur Verstärkung des Teams in Hamburg suchen wir Sie als Fachkraft Dokumentation / Technischer Zeichner / Techniker / Ingenieur (m/w/d). Aufgaben Erstellung, Pflege und Digitalisierung technischer Dokumentationen für Industrie- und Kraftwerksanlagen Organisation und Pflege von Datenbanken und Dokumentationssystemen (z. B. für Wartung, Anlagenkennzeichnung oder Qualitätssicherung) Aufbereitung von Betriebs- und Genehmigungsunterlagen sowie Bedienungs- und Wartungshandbüchern Klassifizierung und Strukturierung technischer Dokumente nach relevanten Normen Bearbeitung elektrotechnischer Unterlagen (z. B. Schaltpläne, Fließbilder) mit gängigen Tools wie AutoCAD, RU-Plan oder E-Plan Zusammenarbeit mit Ingenieur:innen, Technikern und Kunden – auch bei kurzen Einsätzen vor Ort an Kraftwerksstandorten im Raum Hamburg Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner, Techniker, Ingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Dokumentation technischer Anlagen; Kenntnisse im Anlagen- oder Kraftwerksbereich von Vorteil (aber nicht zwingend erforderlich) Sicherer Umgang mit AutoCAD und Bereitschaft, sich in weitere Planungstools (z. B. RU-Plan, E-Plan) einzuarbeiten Strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Kunden Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (C1) Benefits Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen Flexibles Arbeitszeitmodell für optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit mindestens 30 Stunden möglich) und attraktive Vergütung Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (30 Tage Urlaub) Umfangreiche Sozialleistungen (u.a. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrradleasing, Urban Sports Club-Mitgliedschaft) Modern ausgestattete und klimatisierte Arbeitsumgebung Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb einer internationalen Unternehmensgruppe Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf ihre Bewerbung! Ihr Kontakt Magdalena Rogge 0211 205 428 33 Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Halten Sie bei Kontaktaufnahme bitte die Referenznummer 12585 bereit.
Spezialist (m/w/d) Technische Dokumentation & CAD für den Energiesektor Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Technische Dokumentation & CAD für den Energiesektor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Energiesektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit AutoCAD und anderen Planungstools klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen oder Kunden zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Technische Dokumentation & CAD für den Energiesektor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und den Umgang mit CAD-Tools wie AutoCAD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen relevant sind.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Zeige, wie du technische Dokumentationen erstellt oder bearbeitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.