Clinical operations lead
Jetzt bewerben

Clinical operations lead

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und überwache klinische Studien mit Fokus auf Qualität und Zeitpläne.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives biopharmazeutisches Unternehmen in der Schweiz, das Wachstum und Veränderung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Ideal für dynamische Führungspersönlichkeiten, die in einem sich schnell entwickelnden Umfeld arbeiten möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinischer Doktor (MD) mit Erfahrung in der klinischen Studienleitung und Teamführung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur von Personen, die in der Schweiz und der EU arbeiten dürfen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Basel

Vertrag: 6 Monate

Startdatum: ASAP

Arbeitsaufwand: Vollzeit

Unser Kunde, ein Schweizer biopharmazeutisches Unternehmen, sucht einen Clinical Operations Lead, um laufende klinische Aktivitäten zu überwachen und ein kleines Team durch eine Phase des Wandels und Wachstums zu führen. Dies ist eine praktische Führungsrolle, ideal für jemanden, der in dynamischen Umgebungen gedeiht und Klarheit, Struktur und Motivation in ein sich schnell entwickelndes Team bringen kann.

Ihre Aufgaben:

  • Leiten und Unterstützen eines klinischen Teams (CTLs und CRAs), Bereitstellung von täglicher Anleitung und langfristiger Vision.
  • Überwachung der Durchführung klinischer Studien, Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards.
  • Sichere Zusammenarbeit mit CROs, regulatorischen und Marktzugangsteams, um die klinischen Abläufe mit globalen Einreichungen und kommerziellen Strategien abzustimmen.
  • Übernahme der Planung und Prognose klinischer Studien mit Fokus auf Verantwortung und proaktive Risikominderung.
  • Wesentliche Schnittstelle zu internen Stakeholdern, einschließlich Finanz- und Führungsteams, um Fortschritte zu berichten und die Abstimmung zu Zeitplänen und Ressourcen zu sichern.
  • Motivation und Engagement innerhalb des klinischen Operationsteams durch strukturierte Führung und transparente Kommunikation fördern.
  • Beitrag zu Aktivitäten zur Einreichungsbereitschaft und Sicherstellung operativer Exzellenz.

Ihr Profil:

  • Medizinischer Doktor (MD).
  • Solide Erfahrung im Management klinischer Studien, mit vorheriger Aufsicht über sowohl CTLs als auch CRAs.
  • Nachweisliche Fähigkeit, Struktur und Klarheit in wachsende oder sich verändernde Teams zu bringen.
  • Starke Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit CROs, regulatorischen und kommerziellen Zugangsfunktionen.
  • Erfahren in der Verwaltung klinischer Zeitpläne, Budgets und der Leistung von Anbietern.

Bitte bewerben Sie sich direkt online mit Ihrem Lebenslauf. Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie berechtigt sind, in der Schweiz und der EU zu arbeiten.

Clinical operations lead Arbeitgeber: headcount AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Basel bietet. Wir fördern das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und bieten attraktive Vorteile, die auf die Bedürfnisse unserer Teams zugeschnitten sind. Mit einem klaren Fokus auf Teamarbeit und offener Kommunikation schaffen wir eine Kultur, in der jeder Einzelne geschätzt wird und die Möglichkeit hat, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
H

Kontaktperson:

headcount AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clinical operations lead

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Rolle des Clinical Operations Lead zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von klinischen Teams zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Struktur und Klarheit in dynamische Umgebungen gebracht hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Team-Motivation zu steigern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der biopharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich klinische Studien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Rolle des Clinical Operations Lead beeinflussen könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit CROs und regulatorischen Teams zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Stakeholdern zu optimieren und die Effizienz der klinischen Abläufe zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical operations lead

Führungskompetenz
Erfahrung im klinischen Studienmanagement
Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit CROs
Regulatorische Kenntnisse
Budgetmanagement
Projektmanagement
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Motivationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Engagement für operative Exzellenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position einen klinischen Operations Lead erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Führungsqualitäten zu untermauern.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich klinische Studienmanagement klar darstellst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit CROs und anderen relevanten Stakeholdern ein und erläutere, wie du Zeitpläne und Budgets erfolgreich verwaltet hast.

Präsentiere deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld reizt. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das Team während des Wachstums zu unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei headcount AG vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die biopharmazeutische Firma und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Position als Clinical Operations Lead verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von klinischen Teams und im Management von klinischen Studien belegen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Transparenz und Motivation innerhalb deines Teams fördern würdest.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Clinical operations lead
headcount AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>