Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite klinische Studien und sorge für die Qualität der Daten und Rekrutierung.
- Arbeitgeber: Ein globales Pharmaunternehmen, das innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Pharmazie, Biologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Französischkenntnisse sind ein Muss; weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Startdatum: ASAP
Arbeitszeit: Vollzeit
Überblick: Unser Kunde, ein globales Pharmaunternehmen, sucht einen Clinical Trial Liaison Manager (CTLM). Diese Rolle konzentriert sich auf die Durchführung und Überwachung von Studien, um qualitativ hochwertige Daten und eine zeitnahe Rekrutierung von Patienten sicherzustellen.
- Durchführung von Sponsor Oversight Monitoring Visits (SOVs), um die Qualität der CRO-Überwachung sicherzustellen
- Überwachung der Datenqualität durch Fern- und Vor-Ort-Überprüfung
- Sicherstellung der Einhaltung von GCP, lokalen Vorschriften, SOPs und internen Richtlinien
- Abschluss eines Bachelor-Studiums in pharmazeutischen Wissenschaften, Biologie, Gesundheitswesen oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit CROs und im Management der Leistung von Prüfzentren
- Starkes Wissen über die Landschaft klinischer Studien, einschließlich Patientenpfade und Rekrutierungsdynamik
- Proaktive Problemlösungskompetenz mit starken analytischen und organisatorischen Fähigkeiten
- Fließend in Englisch und Französisch (schriftlich und mündlich) – zusätzliche Sprachen sind von Vorteil
- Vertraut mit den Werkzeugen und Systemen zur Verwaltung klinischer Studien
Clinical Trial Manager (m/f/d) Arbeitgeber: headcount AG
Kontaktperson:
headcount AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Clinical Trial Manager (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Pharma- und Biotech-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in klinischen Studien tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich klinische Studien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Rolle des Clinical Trial Managers beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CROs und der Überwachung von Studienstandorten demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Da Sprachkenntnisse wichtig sind, solltest du deine Englisch- und Französischkenntnisse aktiv nutzen. Vielleicht kannst du an einem Online-Kurs teilnehmen oder an Diskussionen in diesen Sprachen teilnehmen, um deine Kommunikationsfähigkeiten weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Trial Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position des Clinical Trial Managers widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich klinische Studien, CROs und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Überwachung von Studien und der Einhaltung von Vorschriften ein und zeige deine Problemlösungsfähigkeiten auf.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine formelle Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Da fließende Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Sprachen korrekt verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei headcount AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Clinical Trial Liaison Managers. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Qualität der Daten sicherstellen und die Rekrutierung von Patienten optimieren würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CROs und der Überwachung von Studienstandorten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenzen überzeugend darzustellen.
✨Kenntnisse über GCP und Vorschriften
Stelle sicher, dass du die Grundsätze der Guten Klinischen Praxis (GCP) und relevante lokale Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du deren Einhaltung in der Vergangenheit sichergestellt hast.
✨Sprich über Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast. Zeige, wie deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten dir geholfen haben, Herausforderungen im klinischen Umfeld zu bewältigen.