Supply Chain Capability Lead
Supply Chain Capability Lead

Supply Chain Capability Lead

Basel Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die globale Supply Chain Strategie und implementiere erstklassige Prozesse.
  • Arbeitgeber: Ein führendes globales Pharmaunternehmen, das Innovation und Exzellenz fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, Boni und Unterstützung bei Umzügen nach Basel, Schweiz.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Veränderungen und arbeite an der Spitze der Supply Chain Transformation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Supply Chain oder Prozessdesign im Pharma- oder Biotech-Bereich.
  • Andere Informationen: Strategische Rolle mit Wachstumsmöglichkeiten und Sichtbarkeit bei der Unternehmensführung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft der globalen Exzellenz in der Lieferkette. Sind Sie ein Supply Chain Leader mit einem starken Hintergrund in Prozessdesign und -implementierung? Blühen Sie in Rollen auf, in denen Sie bedeutende Veränderungen vorantreiben, hochrangige Stakeholder beeinflussen und die End-to-End-Operationen verbessern können?

Ein führendes globales Pharmaunternehmen sucht Senior Capability Leads, um Exzellenz in der Produktlaunch-Ausführung und im Design der Lieferkette voranzutreiben. Dies ist eine Rolle mit hoher Auswirkung, in der Sie globale Prozesse gestalten, die Leistung optimieren und funktionsübergreifend arbeiten, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Verantwortlichkeiten
  • Führen Sie die globale Lieferkettenstrategie – Entwerfen und implementieren Sie erstklassige Produktlaunch- oder Lieferkettenprozesse, um Effizienz, Skalierbarkeit und Übereinstimmung mit den Geschäftsbedürfnissen sicherzustellen.
  • Optimieren Sie die Leistung & Benchmarken Sie Best Practices – Treiben Sie kontinuierliche Verbesserungen voran, indem Sie Ineffizienzen identifizieren, Lösungen implementieren und externes Benchmarking nutzen, um die betriebliche Exzellenz zu steigern.
  • Arbeiten Sie auf einer höheren Ebene – Arbeiten Sie mit Führungskräften aus den Bereichen Lieferkette, Fertigung, Vertrieb und Finanzen zusammen und beeinflussen Sie Entscheidungen, die die Zukunft des Unternehmens gestalten.
  • Verbessern Sie den Kompetenzaufbau – Entwickeln und orchestrieren Sie Initiativen zum Kompetenzaufbau, um Teams mit den Fähigkeiten und dem Wissen auszustatten, die erforderlich sind, um die Reife der Lieferkette aufrechtzuerhalten.
  • Leiten Sie bedeutende Veränderungen – Führen und verankern Sie Transformationsinitiativen, um sicherzustellen, dass neue Prozesse und Leistungsverbesserungen nachhaltig und unternehmensweit sind.
Anforderungen
  • Über 10 Jahre Erfahrung in der Lieferkette, im Produktlaunch oder im Prozessdesign innerhalb von Pharma oder Biotech.
  • Nachgewiesene Expertise im Entwerfen und Implementieren komplexer Lieferkettenprozesse auf globaler Ebene.
  • Fähigkeit, hochrangige Entscheidungsträger zu beeinflussen, Veränderungen voranzutreiben und funktionsübergreifend zusammenzuarbeiten.
  • Strategisch und gleichzeitig praktisch – Sie können sich in die Details vertiefen und gleichzeitig die große Strategie vorantreiben, indem Sie funktionale Prioritäten mit Unternehmenszielen in Einklang bringen.
  • Zertifizierung oder Erfahrung in Lean Six Sigma, APICS oder gleichwertig ist bevorzugt.
Warum beitreten?
  • Rolle mit hoher Auswirkung – Gestalten Sie globale Lieferkettenprozesse mit Sichtbarkeit von der Unternehmensführung.
  • Wachstums- und Führungspfad – Dies ist eine strategische Einstellung für zukünftige Führungspositionen im Unternehmen.
  • Innovatives Umfeld – Arbeiten Sie an der Spitze der Transformation der Lieferkette, datengestützten Entscheidungsfindung und operativen Exzellenz.
  • Wettbewerbsfähige Vergütung & Leistungen – Einschließlich Bonus, langfristige Anreize (LTI) und vollständige Umzugshilfe für diejenigen, die nach Basel, Schweiz, ziehen.

Nächste Schritte: Wenn Sie nach einer Rolle suchen, in der Sie echte Veränderungen vorantreiben, die globale Lieferkettenstrategie gestalten und sich für zukünftige Führungspositionen positionieren können, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Bewerben Sie sich jetzt oder kontaktieren Sie uns für ein vertrauliches Gespräch!

Supply Chain Capability Lead Arbeitgeber: headcount AG

Als führendes globales Pharmaunternehmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, als Supply Chain Capability Lead in Basel, Schweiz, eine Schlüsselrolle zu übernehmen. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir Ihnen umfassende Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie wettbewerbsfähige Vergütungen und Vorteile, einschließlich Umzugsunterstützung, während Sie an der Spitze der Transformation im Bereich Lieferkette arbeiten.
H

Kontaktperson:

headcount AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Capability Lead

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotech-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Supply Chain Management auf dem Laufenden, insbesondere in der Pharmaindustrie. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Rolle stark strategisch geprägt ist, solltest du dir Gedanken über konkrete Beispiele machen, wie du in der Vergangenheit Veränderungen in der Lieferkette erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die neue Position anwendbar sind.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur Einflussnahme und Zusammenarbeit mit Führungskräften zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Veränderungen initiiert hast, um die Unternehmensziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Capability Lead

Prozessdesign
Implementierung komplexer Lieferkettenprozesse
Strategisches Denken
Einflussnahme auf Entscheidungsträger
Zusammenarbeit über mehrere Funktionen
Lean Six Sigma
APICS-Zertifizierung oder gleichwertige Erfahrung
Kontinuierliche Verbesserung
Benchmarking von Best Practices
Fähigkeit zur Veränderungsführung
Kompetenzaufbau
Globale Perspektive
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Supply Chain und Prozessdesign hervorhebt. Betone Erfolge in früheren Positionen, die deine Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen und zur Zusammenarbeit mit Führungskräften zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie du bedeutende Veränderungen im Supply Chain Management vorantreiben kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei headcount AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die globale Supply Chain Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, bei denen du erfolgreich Prozesse gestaltet und implementiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit Führungskräften zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Entscheidungen zu beeinflussen und Veränderungen in der Organisation voranzutreiben.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind.

Supply Chain Capability Lead
headcount AG
H
  • Supply Chain Capability Lead

    Basel
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • H

    headcount AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>