Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and oversee construction projects in the pharmaceutical sector.
- Arbeitgeber: Join a leading firm specializing in innovative engineering solutions for the pharma industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive salary, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects that improve healthcare and make a difference in people's lives.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Civil Engineering or related field; experience in pharma projects is a plus.
- Andere Informationen: Collaborate with a dynamic team and access cutting-edge technology.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bauingenieur / Civil Engineer (Pharma Construction) Zur Unterstützung der CAPEX Projekte unseres Kunden suchen wir eine/n Bauingenieur/in mit Erfahrung in der Planung und Realisierung komplexer Bauprojekte, idealerweise in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie. Aufgaben:Planung und Umsetzung Bauprojekte zur Erweiterung pharmazeutischer Produktionsanlagen in enger Abstimmung mit internen Kunden, zukünftigen Nutzern und interdisziplinären Teams.Übernahme von Projektleitungs- und Koordinationsaufgaben im Bereich Bau.Führung und Steuerung externer Planungsteams und Baufirmen.Sicherstellung der Einhaltung von Kosten-, Termin-, Qualitäts- und Sicherheitszielen der zugewiesenen Bauprojekte.Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Bauprojekten.Anforderungsprofil:Abgeschlossenes Studium als Architekt/in oder Bauingenieur/in.Erfahrung im Projektmanagement und in der Bauleitung.Kenntnisse in der Projektsteuerung.Erfahrung im pharmazeutischen Umfeld von Vorteil.**Please apply directly online with your CV, if you are eligible to work in Switzerland** headcount AG
Bauingenieur / Civil Engineer (Pharma) Arbeitgeber: HeadCount

Kontaktperson:
HeadCount HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Civil Engineer (Pharma)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pharma- und Bauindustrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften im pharmazeutischen Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich auf den pharmazeutischen Sektor konzentrieren. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für diesen Bereich.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Civil Engineer (Pharma)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Pharmabereich und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bauingenieurs.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die speziell für die Bau- und Pharmaindustrie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bauingenieurwesen im Pharmabereich darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeadCount vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmaindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Bauwesen. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst, die in diesem Bereich relevant sind.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Sicherheitsstandards. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die für die Pharmaindustrie relevant sind. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen, die du gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor, da Bauprojekte oft interdisziplinär sind. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.