Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinischen und strategischen Bemühungen zur Evidenzgenerierung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der klinischen Entwicklung mit Fokus auf innovative Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinischer Doktor (MD) mit umfangreicher Erfahrung in der klinischen Entwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur von Personen, die in der Schweiz und der EU arbeiten dürfen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Director of Clinical Development, der die medizinischen und strategischen Bemühungen hinter der laufenden Evidenzgenerierung leitet. Diese Rolle ist entscheidend für die Unterstützung der Markterweiterung und die langfristige Produktpositionierung.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Evidenzgenerierungsstrategien zur Unterstützung der Kommerzialisierung und des Marktzugangs.
- Medizinische und wissenschaftliche Führung gewährleisten, um einen nahtlosen Übergang von der späten Entwicklung zu den Aktivitäten nach der Markteinführung sicherzustellen.
- Leitung der Protokollentwicklung, Studiendesign und klinischen Dateninterpretation.
- Cross-funktionale Zusammenarbeit mit regulatorischen, kommerziellen und Marktzugangsteams, um klinische Ergebnisse mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
- Als Senior-Experte und Coach für das klinische Entwicklungsteam fungieren, um Wissenstransfer und operative Kontinuität ab dem ersten Tag sicherzustellen.
- Unterstützung interner Entscheidungsprozesse mit klinischen Erkenntnissen und Risikominderungsstrategien.
- Vertretung der klinischen Entwicklung in cross-funktionalen Führungsdiskussionen.
- Direkte Überwachung und Mitwirkung an der Durchführung von Studien, um einen nahtlosen Übergang von der späten Entwicklung zu den Aktivitäten nach der Markteinführung sicherzustellen.
Ihr Profil:
- Mediziner (MD).
- Umfangreiche Erfahrung in der klinischen Entwicklung, insbesondere in post-approvals oder späten Phasen (II/III) Aktivitäten.
- Hintergrund in seltenen Krankheiten, Neurologie, neuromuskulären oder pädiatrischen Indikationen ist von Vorteil.
- Nachgewiesene Fähigkeit, klinische Daten in strategische Evidenzgenerierungspläne zu übersetzen.
- Fähigkeit zur cross-funktionalen Zusammenarbeit mit regulatorischen, Marktzugang- und kommerziellen Teams.
Bitte bewerben Sie sich direkt online mit Ihrem Lebenslauf. Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie berechtigt sind, in der Schweiz und der EU zu arbeiten.
Clinical Development Director Arbeitgeber: HeadCount

Kontaktperson:
HeadCount HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Clinical Development Director
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der klinischen Entwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Forschung und spezifisch in den Bereichen seltene Krankheiten und Neurologie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in deinem Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du während des Interviews technische Fragen zu Studienprotokollen und Dateninterpretation beantworten musst. Übe, wie du komplexe klinische Daten einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du andere unterstützt und coachst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder erfolgreich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Development Director
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Clinical Development Director erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung in der klinischen Entwicklung hervor, insbesondere in Bezug auf post-marketing Aktivitäten und seltene Krankheiten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teams geleitet und Wissen transferiert hast. Beschreibe Situationen, in denen du als Coach oder Mentor fungiert hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Zeige, wie deine medizinische Expertise und strategische Denkweise zur Unterstützung der Marktexpansion beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeadCount vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Clinical Development Director und die spezifischen Anforderungen. Verstehe, wie diese Rolle zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt, insbesondere in Bezug auf Marktzugang und Produktpositionierung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Fähigkeiten in der klinischen Entwicklung und im Umgang mit cross-funktionalen Teams demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Strategien zur Evidenzgenerierung entwickelt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle auch Coaching und Führung umfasst, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und Wissensweitergabe zu erläutern. Betone, wie du dein Team unterstützt hast, um operative Kontinuität sicherzustellen.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der langfristigen Vision des Unternehmens interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der klinischen Entwicklung sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.