Head of Regulatory Affairs Germany
Head of Regulatory Affairs Germany

Head of Regulatory Affairs Germany

Köln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HeadCount

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die nationale Regulatory-Affairs-Strategie und führe ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens im spannenden Bereich Life Sciences.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Produkten, die das Leben der Menschen verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und tiefes Verständnis der deutschen Regulierungslandschaft.
  • Andere Informationen: Du wirst direkt mit internen und externen Stakeholdern kommunizieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen im Rahmen einer Neubesetzung einen erfahrenen Head of Regulatory Affairs (m/w/d) für den deutschen Markt. Die Position ist Teil eines international tätigen Unternehmens im Bereich Life Sciences – mit einem diversifizierten Portfolio aus Arzneimitteln, Medizinprodukten und kosmetischen Produkten. Die Rolle erfordert eine ambitionierte Persönlichkeit, die sowohl die strategische Ausrichtung als auch die Umsetzung hands-on mitbegleiten möchte.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung der nationalen Regulatory-Affairs-Strategie für bestehende und neue Produkte
  • Führung und Weiterentwicklung des Regulatory-Teams in Deutschland (2 Direct Reports)
  • Steuerung aller regulatorischen Aktivitäten über verschiedene Produktkategorien hinweg
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und fristgerechter Produktzulassungen

Ihr Profil

  • Tiefes Verständnis der regulatorischen Landschaft in Deutschland sowie einschlägiger Gesetzgebungen
  • Nachweisliche Führungserfahrung und Freude daran, ein Team weiterzuentwickeln
  • Kommunikationsstark, durchsetzungsfähig und sicher im Umgang mit internen sowie externen Stakeholdern
  • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch

Head of Regulatory Affairs Germany Arbeitgeber: HeadCount

Als Arbeitgeber bietet unser international tätiges Unternehmen im Bereich Life Sciences nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert, sowie von attraktiven Benefits, die das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance unterstützen. In Deutschland haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Einhaltung regulatorischer Standards und die Entwicklung neuer Produkte einsetzt.
HeadCount

Kontaktperson:

HeadCount HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Regulatory Affairs Germany

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen und Messen im Bereich Life Sciences teil. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Regulatory Affairs-Bereich erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Halte dein Wissen über die regulatorischen Anforderungen in Deutschland stets aktuell. Besuche Schulungen oder Webinare, die sich mit neuen Gesetzen und Vorschriften befassen, um deine Expertise zu erweitern.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und strategische Denkweise beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit regulatorische Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Regulatory Affairs Germany

Regulatorische Kenntnisse
Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kenntnis der Arzneimittelgesetzgebung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Stakeholder-Management
Detailorientierung
Englischkenntnisse
Anpassungsfähigkeit
Erfahrung im Bereich Life Sciences

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Regulatory Affairs in Deutschland gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du die nationale Regulatory-Affairs-Strategie entwickeln und umsetzen kannst.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisliche Führungserfahrung. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert sind. Dies ist besonders wichtig, da die Position den Umgang mit internen und externen Stakeholdern erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeadCount vorbereitest

Verstehe die regulatorische Landschaft

Bereite dich darauf vor, dein tiefes Verständnis der regulatorischen Anforderungen in Deutschland zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, die für die Position wichtig sind.

Führungskompetenzen hervorheben

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu geben. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast, und betone deine Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu fördern.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Rolle den Umgang mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich verhandelt oder Konflikte gelöst hast.

Strategisches Denken demonstrieren

Zeige, dass du sowohl strategisch denken als auch praktisch umsetzen kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Entwicklung und Umsetzung von Regulatory-Affairs-Strategien zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Head of Regulatory Affairs Germany
HeadCount
HeadCount
  • Head of Regulatory Affairs Germany

    Köln
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • HeadCount

    HeadCount

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>