Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Wartung von Brandschutzsystemen sowie Installation neuer Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Partnerunternehmens in Eppstein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, Kita-Zuschuss und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Brandschutz mit Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung im Brandschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung auch per WhatsApp möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du brennst für den Beruf als Brandschutztechniker (m/w/d)? In Deinem Fachgebiet macht Dir keiner etwas vor? Du möchtest dich einer neuen Herausforderung als Brandschutztechniker (m/w/d) stellen? Dann suchen wir genau Dich als Brandschutztechniker (m/w/d) für unser erfolgreiches Partnerunternehmen in Eppstein . Benefits 30 Urlaubstage Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 720 € Arbeitgeberzuschuss Kita-Zuschuss von monatlich bis zu 50 € netto pro Kind Sonderurlaub für persönliche Anlässe: Weihnachten und Silvester frei Rabattaktionen für diverse Shops und Events Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Prämie in Höhe von 2000 € Gruppenunfallversicherung für Beruf und Freizeit Dein Aufgabenbereich Prüfung und Wartung von Brandschutztüren und sonstiger brandschutztechnischer Gebäudetechnik Installation und Wartung der Rauch- & Wärmeabzugsanlagen (elektrisch, pneumatisch & pyrotechnisch) Installation elektronischer Bauelemente speziell im Bereich der Brandmeldetechnik Wartung und Prüfung der Brandmeldeperipherie Neuinstallation baulicher Brandschutzsysteme wie zum Beispiel Trockenbaukonstruktionen, Kabel- und Rohrabschottung oder Brandschutzklappen in Lüftungsleitungen Neuinstallation von Feuerlöschanlagen wie z.B. Löschwasserleitungen nass und trocken, Druckerhöhungsanlagen oder Trinkwassertrennstationen Das bringst Du mit Abgeschlossene Ausbildung technischen Beruf, z.B. als Elektroniker (w/m/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Kfz-Mechatroniker(m/w/d) oder ähnliche Qualifikation. Erfahrung im Bereich Brandschutz Du besitzt einen Führerschein der Klasse B Der Umgang mit Kunden macht dir Spaß und du hast ein sympathisches Auftreten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Du hast Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten Ansprechpartner Lucas Clemens Busse Recruiting Tel: +49 221 650 824 47 diese Nummer ist auch per WhatsApp erreichbar. Oder gerne auch per WhatsApp mit dem Schlagwort Brandschutztechniker (m/w/d) bewerben Interne Job ID: f6ff39b8-842e-4176-ae4d-745861239b5d
Brandschutztechniker (m/w/d) Arbeitgeber: HEADFOUND GmbH
Kontaktperson:
HEADFOUND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutztechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Brandschutz zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Jobangebote zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutztechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich sowie relevante Erfahrungen im Brandschutz. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Brandschutztechniker interessierst und was dich an der Herausforderung reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEADFOUND GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Brandschutztechniker wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in deinem Fachgebiet verfügst. Bereite dich auf technische Fragen zu Brandschutzsystemen, Wartung und Installation vor, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Brandschutz zeigen. Dies könnte die Wartung von Brandschutztüren oder die Installation von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du nach den Werten und der Unternehmenskultur fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.