Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze innovative Batteriespeichersysteme um, arbeite eng mit Projektleitern zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Full Remote-Optionen, Urlaubs- & Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Flexible Reisebereitschaft erforderlich, um Projekte optimal zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du brennst für den Beruf als Projektmanager Batterie-Großspeicher (m/w/d)? In Deinem Fachgebiet macht Dir keiner etwas vor? Du möchtest dich einer neuen Herausforderung als Projektmanager Batterie-Großspeicher (m/w/d) stellen und einen komplett neuen Geschäftszweig mit aufbauen? Dann suchen wir genau Dich als Projektmanager Batterie-Großspeicher (m/w/d) für unser erfolgreiches Partnerunternehmen in Dresden.
Benefits
- Ein zukunftsorientierten Arbeitgeber, der aktiv zur Energiewende beiträgt
- Eine Anstellung in Full Remote möglich
- Attraktive Zusatzleistungen, darunter Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Dienstwagen zur privaten Nutzung
- Betriebliche Altersvorsorge, damit du für die Zukunft gut abgesichert bist
- Zuschuss für Sport & Freizeit über EGYM Wellpass zur Förderung deiner Gesundheit
- Firmengefördertes Fahrradleasing, um umweltfreundlich mobil zu bleiben
- Regelmäßige Gesundheitsschecks, damit du fit und gesund bleibst
- Kostenlose Parkplätze
Dein Aufgabenbereich
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Batteriespeichersystemen (BESS) – in enger Abstimmung mit erfahrenen Projektleitern
- Unterstützung im Projektmanagement: Begleitung der einzelnen Projektphasen von der Entwicklung über Ausschreibungen bis zur Realisierung
- Mitwirkung an der Koordination verschiedener Projektbeteiligter und Stakeholder
- Begleitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Abnahmen elektrischer Komponenten wie Schaltanlagen und Speichertechnik
- Unterstützung bei der Material- und Ausführungsplanung sowie bei der Vorbereitung von Zertifizierungsunterlagen
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse und Standards im Projektmanagement-Umfeld
Das bringst Du mit
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Ausbildung
- Grundlegende Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien oder Batteriespeichersysteme
- Technisches Know-how in Infrastrukturprojekten sowie umweltfachliche Kenntnisse
- Kommunikationsstärke & Entscheidungsfreude, sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexibilität & hohes Maß an Reisebereitschaft, um Projekte optimal zu betreuen und umzusetzen
Ansprechpartner
Phil Willuweit
Recruiting
Tel: +49 1515 9949435
Diese Nummer ist auch per WhatsApp erreichbar. Oder gerne auch per WhatsApp mit dem Schlagwort Projektmanager Batterie-Großspeicher (m/w/d) bewerben.
Interne Job ID: 5482fd3b-4188-4707-a896-d5aba1286bb8
Projektmanager Batterie-Großspeicher (m/w/d) Arbeitgeber: HEADFOUND GmbH
Kontaktperson:
HEADFOUND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Batterie-Großspeicher (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich Batterie-Großspeicher tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit erneuerbaren Energien und Batteriespeichersystemen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Bleibe über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Batteriespeicher informiert. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Projektmanagement vor, insbesondere im Kontext von erneuerbaren Energien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Batterie-Großspeicher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektmanager Batterie-Großspeicher interessierst. Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und das Projektmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien oder Batteriespeichersysteme. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Technisches Know-how darstellen: Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Infrastrukturprojekte und Batteriespeichersysteme klar darlegst. Dies kann durch spezifische Beispiele oder durch die Nennung relevanter Qualifikationen geschehen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEADFOUND GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Batteriespeichersysteme. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Energiewende verstehst und wie dein Wissen dazu beitragen kann, das Unternehmen voranzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, insbesondere im Projektmanagement.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.