Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in system engineering for innovative battery storage systems.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company contributing to the energy transition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy full remote work, attractive bonuses, and health perks like EGYM Wellpass.
- Warum dieser Job: Be part of building a new business sector while working on cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in energy technology, electrical engineering, or similar; experience with battery systems required.
- Andere Informationen: Flexible travel opportunities and a supportive work culture await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du brennst für den Beruf als Systemarchitekt Batteriespeicher (m/w/d)? In Deinem Fachgebiet macht Dir keiner etwas vor? Du möchtest dich einer neuen Herausforderung als Systemarchitekt Batteriespeicher (m/w/d) stellen und einen komplett neuen Geschäftszweig mit aufbauen? Dann suchen wir genau Dich als Systemarchitekt Batteriespeicher (m/w/d) für unser erfolgreiches Partnerunternehmen in Dresden . Benefits Ein zukunftsorientierten Arbeitgeber, der aktiv zur Energiewende beiträgt Eine Anstellung in Full Remote möglich Attraktive Zusatzleistungen, darunter Urlaubs- & Weihnachtsgeld Dienstwagen zur privaten Nutzung Betriebliche Altersvorsorge, damit du für die Zukunft gut abgesichert bist Zuschuss für Sport & Freizeit über EGYM Wellpass zur Förderung deiner Gesundheit Firmengefördertes Fahrradleasing, um umweltfreundlich mobil zu bleiben Regelmäßige Gesundheitsschecks, damit du fit und gesund bleibst Kostenlose Parkplätze Dein Aufgabenbereich Systemengineering – software- als auch hardwareseitig- für Batteriespeichersysteme (BESS) Verantwortung für Funktion, Betrieb und Wartung der BESS über den gesamten Projektlebenszyklus. Technischer Ansprechpartner für Lieferanten und die Auswahl geeigneter Systemkomponenten. Schnittstelle zwischen Lead Engineer, Projektmanagement und Stakeholdern. Analyse technischer Entwicklungen und Empfehlung neuer Technologien für Großspeichersysteme. Sicherstellung der Kompatibilität und reibungslosen Integration der BESS in das Gesamtsystem. Das bringst Du mit Abgeschlossenes Studium im Bereich der Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrung in der Entwicklung von Batteriespeichersystemen – idealerweise in erneuerbaren Energien Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und der Auswahl von geeigneten Komponenten für Batteriespeichersysteme. Großes Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen und Trends im Bereich stationärer Batteriespeichersysteme Kommunikationsstärke & Entscheidungsfreude, sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Hohe Bereitschaft & Flexibilität für, teilweise internationale, Reisetätigkeiten Ansprechpartner Phil Willuweit Recruiting Tel: +49 221 650 824 13 diese Nummer ist auch per WhatsApp erreichbar. Oder gerne auch per WhatsApp mit dem Schlagwort Systemarchitekt Batteriespeicher (m/w/d) bewerben Interne Job ID: 7a79617b-da25-4f40-9b6b-eb27af20a838
Systemarchitekt Batteriespeicher (m/w/d) Arbeitgeber: HEADFOUND GmbH
Kontaktperson:
HEADFOUND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemarchitekt Batteriespeicher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Batteriespeichersysteme auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Systemarchitekt wirst du oft als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern agieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen. Da internationale Projekte Teil des Jobs sein können, ist es wichtig, dass du dies in deinen Gesprächen ansprichst und deine Offenheit dafür betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitekt Batteriespeicher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Partnerunternehmen in Dresden. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Rolle des Systemarchitekten im Bereich Batteriespeicher zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Batteriespeichersystemen und deine Kenntnisse in der Energietechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Batteriespeicher und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEADFOUND GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Batteriespeichersysteme vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien, die für das Unternehmen relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Systemarchitektur und im Umgang mit Lieferanten belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Batteriespeicher vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.