Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Kampfmittelräumungen bundesweit mit einem starken Team.
- Arbeitgeber: Etabliertes Unternehmen in der Kampfmittelbeseitigung mit Sitz in Nottuln.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, moderne Dienstwagen, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und trage zur Sicherheit von Mensch und Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kampfmittelräumung und Befähigung nach §20 SprengG erforderlich.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiche Projekte und hervorragende Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist erfahren in der Kampfmittelräumung und suchst nach einem Job, der Dir Verantwortung, bundesweite Einsätze und echte Sinnhaftigkeit bietet? Du möchtest Teil eines starken, verlässlichen Teams werden, das deutschlandweit für Sicherheit sorgt? Dann werde Truppfüher in der Kampfmittelräumung (m/w/d) bei einem etablierten Unternehmen mit dem Hauptsitz in Nottuln, das bundesweit führende Projekte im Bereich Kampfmittelbeseitigung, Munitionsmanagement und Geophysik realisiert. Die Position als Truppfüher in der Kampfmittelräumung (m/w/d) bietet Dir nicht nur einen Job – sondern eine Aufgabe mit Verantwortung, Perspektive und einem echten Beitrag zur Sicherheit von Mensch und Umwelt Benefits 30 Urlaubstage im Jahr Gute Work-Life-Balance mit planbaren Arbeitszeiten Moderner Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung Job-Bike-Leasing für Deine nachhaltige Mobilität Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio Betriebliche Altersvorsorge Ausstattung mit modernster Technologie Abwechslungsreiche Projekte im bundesweiten Umfeld Dein Aufgabenbereich Eigenständige Leitung und Disposition eines Räumtrupps Planung, Koordination und Durchführung von Kampfmittelräummaßnahmen Oberflächen- und Tiefensondierungen mit eigenständiger Auswertung der Messdaten Freilegung und Bergung von Anomalien sowie Identifikation potenziell gefährlicher Objekte Erstellung von Freigabeschreiben sowie vollständige Dokumentation inkl. Tagesberichte Zentrale Schnittstelle für Projektleitung und Auftraggeber auf der Räumstelle Selbstständige Abwicklung zugeteilter Räumstellen im Rahmen der Projektverantwortung Das bringst Du mit Befähigung nach §20 SprengG (bereits vorhanden, in fortgeschrittener Ausbildung oder mit der Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben) Erfahrung in der Kampfmittelräumung , idealerweise in leitender Funktion Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Reisebereitschaft bundesweit Belastbarkeit, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten auf der Baustelle Führerschein Klasse B Ansprechpartner Maurice Jenniches Recruiting Tel: +49 221 650 824 32 diese Nummer ist auch per WhatsApp erreichbar. Oder gerne auch per WhatsApp mit dem Schlagwort Truppfüher in der Kampfmittelräumung (m/w/d) bewerben Interne Job ID: d0508ad0-b75b-4607-a3ee-dbdc75c21b35
Truppfüher in der Kampfmittelräumung (m/w/d) Arbeitgeber: HEADFOUND GmbH
Kontaktperson:
HEADFOUND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Truppfüher in der Kampfmittelräumung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Truppführer in der Kampfmittelräumung interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit Maurice Jenniches aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir den Einstieg erleichtern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte im Bereich Kampfmittelräumung. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit und dem Team.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Engagement und deine Motivation. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält und du schnellstmöglich Feedback bekommst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Truppfüher in der Kampfmittelräumung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach echten Menschen, die zu unserem Team passen.
Betone deine Erfahrung: Da du in der Kampfmittelräumung erfahren bist, solltest du das auch klar hervorheben. Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und wie du Verantwortung übernommen hast – das ist für uns entscheidend!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEADFOUND GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen in der Kampfmittelräumung und deine Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu demonstrieren, dass du die richtige Person für die Verantwortung und die Herausforderungen bist.
✨Zeige dein Teamgeist
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den Projekten, die das Unternehmen durchführt. Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen in der Kampfmittelräumung und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.