Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf und entwickle strategische Beschaffungsprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit stabiler Marktposition.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, attraktive Vergütung und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Schlüsselrolle mit Einfluss auf die Unternehmensstrategie und einer kollegialen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium sowie mehrjährige Führungserfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Berichtslinie an die Geschäftsleitung und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ein etabliertes, familiengeführtes Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sucht eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung des Einkaufsbereichs. In dieser zentralen Position übernehmen Sie die unternehmerische Gesamtverantwortung für sämtliche strategischen und operativen Beschaffungsaktivitäten und gestalten den Einkauf als maßgeblichen Wertschöpfungstreiber im Unternehmen.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für den Einkauf: Leitung und Weiterentwicklung sämtlicher Beschaffungsprozesse in enger Abstimmung mit der Unternehmensleitung.
- Führung und Teamorganisation: Disziplinarische und fachliche Führung eines interdisziplinären Einkaufsteams mit rund 17 Mitarbeitenden (strategischer und operativer Einkauf).
- Strategische Weiterentwicklung: Analyse und Bewertung globaler Beschaffungsmärkte sowie kontinuierliche Anpassung der Einkaufsstrategie an geopolitische und konjunkturelle Entwicklungen.
- Lieferantenmanagement: Aufbau und Pflege eines leistungsstarken internationalen Lieferantennetzwerks, Durchführung von Qualifizierungen, Bewertungen und Vertragsverhandlungen.
- Operative Beschaffung: Sicherstellung einer termingerechten, qualitäts- und kostenoptimierten Materialversorgung, Steuerung der Disposition, Preisverhandlungen und Reklamationsbearbeitung.
- Prozessmodernisierung: Weiterentwicklung und Digitalisierung bestehender Einkaufsprozesse sowie Sicherstellung der ISO 9001-Konformität.
- Bestandssteuerung: Optimierung von Lagerkennzahlen in enger Zusammenarbeit mit Logistik und Fertigung sowie Mitwirkung bei der Durchführung strategischer Einkaufsprojekte.
- Kommunikation & Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung, Logistik und Vertrieb sowie souveräne Repräsentation des Unternehmens gegenüber externen Partnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im industriellen Einkauf.
- Tiefes Verständnis für globale Beschaffungsmärkte sowie fundiertes Know-how in der Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien.
- Erfahrung im Lieferantenmanagement, Projektbeschaffung und operativen Einkaufssteuerung.
- Versierter Umgang mit ERP-Systemen, idealerweise SAP.
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das Angebot:
- Gestaltungsfreiheit in einem stabilen Umfeld.
- Schlüsselrolle in einem nachhaltig aufgestellten Industrieunternehmen.
- Direkte Berichtslinie an die Geschäftsleitung.
- Hoher Gestaltungsspielraum und strategischer Einfluss.
- Kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen.
- Attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interesse geweckt? Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand und sprechen Sie mit uns über die Aufgabe! Erste Fragen zu dieser Stellenausschreibung und zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Eike Grams telefonisch unter 06101 98719. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
Kontaktperson:
Headgate GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bereichsleiters Einkauf zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und strategische Denkweise beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Einkaufsstrategien erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im globalen Beschaffungsmarkt. Zeige während des Gesprächs, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in den Einkauf einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Preisverhandlungen geführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Bereichsleiter:in Einkauf.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung des Einkaufsbereichs wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Lieferantenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Ansätze zur Optimierung von Beschaffungsprozessen ein und zeige dein unternehmerisches Denken.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Headgate GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Beispiele für Führungskompetenz
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und Teamorganisation demonstrieren. Erkläre, wie du dein Team motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast.
✨Kenntnis der Beschaffungsmärkte
Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in den globalen Beschaffungsmärkten zu sprechen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Einkaufsstrategien entsprechend anzupassen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungserfahrungen zu teilen. Diskutiere spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Preisverhandlungen geführt oder Lieferantenbeziehungen optimiert hast.