Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die finanziellen Strategien und Prozesse eines wachsenden Familienunternehmens.
- Arbeitgeber: Ein werteorientiertes Familienunternehmen in der Metallverarbeitung mit unter 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Karriere mit flexiblen Gehaltsoptionen und einer offenen Firmenkultur.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um nachhaltige Rentabilität zu steigern und innovative Finanzstrukturen aufzubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes BWL-Studium und langjährige Erfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der Arbeitgeber: werteorientiertes Familienunternehmen Metallverarbeitung < 500 Mitarbeitende Region Karlsruhe
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für alle kaufmännischen Themen auf Holdingebene
- Sparringspartner für Gesellschafter und Bankpartner
- strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe
- Aufbau und Weiterentwicklung moderner Finanzstrukturen und -prozesse
- Entwicklung intelligenter Finanzierungsmodelle und Planungsprozesse
- Beteiligungscontrolling, Hedging & Liquiditätsmanagement
- Identifikation und Realisierung von Synergiepotenzialen
- Digitalisierung und Skalierung der internen Finanzprozesse
- Jahresabschlüsse und Controlling gemeinsam mit dem Finanzteam
- Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen mit fundierten Analysen
- Transparente, aussagekräftige Reportings und Budgetsteuerung
- aktiver Beitrag zur nachhaltigen Rentabilitätssteigerung in allen Geschäftsbereichen
Das Angebot:
- einmalige Karrierechance
- direkte Berichtslinie an den Holding-Geschäftsführer
- außergewöhnlich große unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten
- offene und wenig hierarchische Firmenkultur
- angestrebtes, organisches Wachstum
- vielfältige fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- langfristiges Mandat
- attraktive Rahmenbedingungen
Gehaltsbandbreite: Bitte beachten Sie, dass wir auf der Suche nach den richtigen Kandidaten und Kandidatinnen sind und stets eine gewisse Flexibilität hinsichtlich der Gehaltsbandbreiten besteht. Wir freuen uns daher, wenn Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir die Eckpunkte der Vakanz vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Situation besprechen können.
Erforderliche Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling / Wirtschaftsprüfung
- langjährige Berufs- und Führungserfahrung im Finanzbereich, vorzugsweise als CFO, VP Finance oder Finance Director im produzierenden Umfeld
- Erfahrung in mittelständischen Strukturen
- Erfahrung im Umgang mit Investoren und Banken
- Fundierte Kenntnisse in Rechnungslegung nach HGB und idealerweise IFRS
- unternehmerisches Denken, strategischer Weitblick und hohe Zahlenaffinität
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand und bewerben sich auf diese spannende Managementfunktion! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
CFO / Chief Financial Officer (w/m/d) – Gestaltungsaufgabe im produzierenden Mittelstand / TO592CK Arbeitgeber: Headgate GmbH
Kontaktperson:
Headgate GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CFO / Chief Financial Officer (w/m/d) – Gestaltungsaufgabe im produzierenden Mittelstand / TO592CK
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche herzustellen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Finanzmanagement und den Mittelstand konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger kennenzulernen.
✨Branchenkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im produzierenden Mittelstand. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen finanziellen Anforderungen und Chancen dieser Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor, der bereits in einer CFO-Position arbeitet oder gearbeitet hat. Er kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in dieser Rolle vorzubereiten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf strategische Finanzplanung und das Management von Investoren beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO / Chief Financial Officer (w/m/d) – Gestaltungsaufgabe im produzierenden Mittelstand / TO592CK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das werteorientierte Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission und Werte, um diese in deinem Bewerbungsschreiben zu reflektieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine langjährige Berufs- und Führungserfahrung im Finanzbereich, insbesondere als CFO oder in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Präsentiere deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Rechnungslegung nach HGB und IFRS klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position des CFO, da es die Grundlage deiner finanziellen Entscheidungen bildet.
Zeige unternehmerisches Denken: Veranschauliche in deinem Anschreiben, wie du unternehmerisches Denken und strategischen Weitblick in der Vergangenheit angewendet hast. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner Karriere geschehen, die deine Fähigkeit zur Identifikation von Synergiepotenzialen zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Headgate GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Als CFO wird von dir erwartet, dass du strategisches Denken und unternehmerisches Handeln demonstrierst. Überlege dir im Voraus, wie du die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens angehen würdest und welche Finanzierungsmodelle du entwickeln könntest.
✨Kenntnisse in Rechnungslegung betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und idealerweise IFRS hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da du als Sparringspartner für Gesellschafter und Bankpartner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der offenen und wenig hierarchischen Firmenkultur, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Unternehmen interessiert bist.