Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct health assessments and provide expert advice on workplace health issues.
- Arbeitgeber: Join a nationwide group focused on occupational health and safety.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy optimal working conditions and diverse training opportunities.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful work with room for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a specialist recognition in occupational medicine or equivalent.
- Andere Informationen: Full-time position with competitive salary based on agreement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt Arbeitsmedizin – Berlin (m/w/d) – SHC-1264-43 (6431)
- Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Arbeitsmedizin
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Berlin
- Kennziffer: SHC-1264-43 (bei Bewerbung bitte angeben)
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder einen Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin.
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine bundesweit tätige Gruppe mit einem flächendeckenden Niederlassungsnetz für den betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutz.
Aufgabengebiet:
- Durchführung von Untersuchungen im arbeitsmedizinischen Zentrum
- Umfassende Beratung der Kunden zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen sowie in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und der Prävention
Sie verfügen über:
- Die Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
- Fundiertes theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen und gutes Zeitmanagement
- Selbständige Arbeitsweise
- Hohe soziale und fachliche Kompetenz
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Im Einzelnen:
- Anspruchsvolle Aufgaben
- Optimale Arbeitsbedingungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Arbeitsmedizin
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Berlin
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
- Verdienst: nach Vereinbarung
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Arbeitsmedizin - Berlin (m/w/d) - SHC-1264-43 (6431) Arbeitgeber: Headhunting Ärzte
Kontaktperson:
Headhunting Ärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Arbeitsmedizin - Berlin (m/w/d) - SHC-1264-43 (6431)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Arbeitsmedizin. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, da viele Arbeitgeber Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legen.
✨Präsenz bei Fachveranstaltungen
Besuche Fachkonferenzen oder Seminare zur Arbeitsmedizin. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit arbeitsmedizinischen Themen beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen teilen und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen, was dir helfen kann, in der Branche Fuß zu fassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Arbeitsmedizin - Berlin (m/w/d) - SHC-1264-43 (6431)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die der Arbeitgeber sucht, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin oder die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin sowie relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeitsmedizin interessierst und wie du zur betrieblichen Gesundheitsförderung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Headhunting Ärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen arbeitsmedizinischen Fragestellungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position hohe soziale Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Hebe dein Organisationsvermögen hervor
Die Rolle erfordert gutes Zeitmanagement und Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient arbeitest, um die besten Ergebnisse für deine Patienten zu erzielen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.