Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in transfusion medicine, overseeing patient and stem cell labs.
- Arbeitgeber: Work at a leading institute dedicated to transfusion medicine in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and competitive salary.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while advancing your career in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a recognized specialization in transfusion medicine and strong expertise in the field.
- Andere Informationen: Full-time position with options for part-time work; immediate start available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt Transfusionsmedizin (Blutspende) – Berlin (m/w/d) – SHC-399-16 (5435)
- Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) – Transfusionsmedizin (Blutspende)
- Spezialisierung: – keine Angabe –
- Arbeitsort: Berlin
- Kennziffer: SHC-399-16 (bei Bewerbung bitte angeben)
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin. Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Institut für Transfusionsmedizin.
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit in der Leitung des Patienten- und Stammzelllabors
- medizinische Validierung von immunhämatologischen Untersuchungen, von molekulargenetischen Blutgruppenbestimmungen und von HIT II Diagnostik
- Betreuung der Stammzellbestimmung am Fluoreszenzdurchflusszytometer
- Übernahme arzneimittelrechtlicher Funktionen
- Übernahme der Funktion des Transfusionsverantwortlichen in Kliniken oder Praxen
- Nach Einarbeitung Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Transfusionsmedizin
- fundierte Kenntnisse im gesamten Fachgebiet der Transfusionsmedizin
Sie zeichnen sich aus durch:
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Transfusionsmedizin (Blutspende)
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Berlin
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Transfusionsmedizin (Blutspende) - Berlin (m/w/d) - SHC-399-16 (5435) Arbeitgeber: Headhunting Ärzte
Kontaktperson:
Headhunting Ärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Transfusionsmedizin (Blutspende) - Berlin (m/w/d) - SHC-399-16 (5435)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Institutionen im Bereich Transfusionsmedizin zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in der Transfusionsmedizin. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, da viele Arbeitgeber Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legen.
✨Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen
Besuche Fachkonferenzen und Workshops, die sich mit Transfusionsmedizin beschäftigen. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Engagement in Fachgesellschaften
Tritt relevanten Fachgesellschaften bei und engagiere dich aktiv. Dies kann dir helfen, auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Transfusionsmedizin zu bleiben und gleichzeitig dein berufliches Profil zu schärfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Transfusionsmedizin (Blutspende) - Berlin (m/w/d) - SHC-399-16 (5435)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Transfusionsmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und spezifische Kenntnisse im Bereich der Transfusionsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Transfusionsmedizin und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Institut darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Headhunting Ärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu immunhämatologischen Untersuchungen und molekulargenetischen Blutgruppenbestimmungen gestellt werden. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Zeige deine Kooperationsfähigkeit
Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten.
✨Informiere dich über das Institut
Recherchiere das Institut für Transfusionsmedizin, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen. Frage gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.