Auf einen Blick
- Aufgaben: Einkauf chemischer Rohstoffe und Verpackungen, Marktanalysen und Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Chemieunternehmen in Saarbrücken mit Fokus auf Oberflächenveredelung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lieferkette aktiv mit und arbeite international.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege für schnelle Veränderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Unser Kunde ist ein innovatives, kleines aber feines Chemieunternehmen im Bereich Oberflächenveredelung und erfolgreiche Endverbraucherprodukte bei Saarbrücken. Das Unternehmen agiert seit vielen Jahren als verlässlicher Technologiepartner für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Durch den gezielten Einsatz innovativer Materiallösungen eröffnet es seinen internationalen Kunden ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Segmenten Hausgeräte, Bautenschutz, funktionale Textilien, Sport und Freizeit, Reinigung und Pflege sowie Mobilität. Als Innovationspartner begleitet das Unternehmen seine Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Rezepturentwicklung über die qualitätsgesicherte Serienproduktion bis hin zur erfolgreichen internationalen Vermarktung des fertigen Produkts.
Was wir von Dir erwarten:
- Einkauf chemischer Rohstoffe (50%): Verantwortung für die Beschaffung und Qualitätssicherung von Grund- und Spezialchemikalien in Deutschland und Europa. Durchführung von Marktanalysen und Identifizierung neuer Lieferanten, einschließlich Preis- und Vertragsverhandlungen. Enge Zusammenarbeit mit der Produktion zur frühzeitigen Erkennung und Deckung von Bedarfen.
- Verpackungen und Einzelkomponenten für Abfüllprozesse (40%): Einkauf von Verpackungsmaterialien und Einzelkomponenten für unsere Abfüllprozesse. Evaluierung internationaler Lieferanten, insbesondere aus Europa und Asien. Koordination und Optimierung von Lieferzeiten, Beständen sowie Qualitäts- und Kostenaspekten.
- Transportkonditionen (10%): Auswahl und Verhandlung von Rahmenverträgen mit Speditionen und Transportdienstleistern. Sicherstellung effizienter und reibungsloser Warenströme in Abstimmung mit der Logistik. Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Transportprozesse. Übergreifend Zollabwicklung und -überwachung im internationalen Warenverkehr (bei Bedarf). Nutzung unseres ERP-Systems DIBAC für Bestellungen, Lagerbestände und Lieferinformationen. Proaktive Verbesserung bestehender Prozesse und Strukturen im Einkauf.
Unser Wunschprofil | Erkennst du Dich wieder?
- Ausbildung & Erfahrung: Kaufmännische oder technische Ausbildung. Idealerweise hast du erste Berufserfahrung im Einkauf, vorzugsweise im Chemiebereich.
- Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich für die Verhandlungen mit internationalen Lieferanten.
- Verhandlungsgeschick: Du überzeugst bei Preis- und Vertragsverhandlungen und findest Win-Win-Lösungen.
- Zoll- und Handelswissen: Du hast Grundkenntnisse in Zoll- und Handelsbestimmungen oder bist bereit, dich weiterzubilden.
- IT-Affinität: Erfahrung mit ERP-Systemen, bevorzugt DIBAC oder ähnliche Systeme.
- Persönlichkeit: Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen dich aus.
Was Du erwarten kannst:
- Vielfältige Aufgaben: die Beschaffung von Rohstoffen, den Einkauf von Verpackungen und die Optimierung der Transportbedingungen. Dein Beitrag hat einen unmittelbaren Einfluss auf unsere gesamte Lieferkette!
- Internationales Umfeld: Arbeite mit Partnern aus Europa und Asien. Nutze die Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse anzuwenden und weiterzuentwickeln.
- Weiterbildung & Entwicklung: Wir bieten dir Schulungen in Bereichen wie Einkauf, Zollabwicklung und Prozessoptimierung.
- Flache Hierarchien & kurze Entscheidungswege: Deine Ideen sind wertvoll. Du kannst rasch Veränderungen herbeiführen.
- Moderne Arbeitsbedingungen & Work-Life-Balance: Genieße flexible Arbeitszeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld, das dir Freiraum zur persönlichen Entfaltung bietet.
- Attraktive Vergütung: Wir anerkennen deine Leistung und honorieren dein Engagement mit einer fairen Bezahlung.
Ich bin Dein persönlicher Ansprechpartner. Haben wir Dein Interesse geweckt und möchtest Du diese Chance nutzen? Dann sende bitte Deine Kontaktdaten inklusive der Information zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an f.wilhelm@heads4solution.de. Zum vertraulichen Erstkontakt und für weitere Informationen steht Felix Wilhelm unter der Telefonnummer +49 (0) 7221 9229815 oder +49 (0) 176 954 22 094 gerne zur Verfügung. Diskretion und die Beachtung von Sperrvermerken sind garantiert.
Sachbearbeitung Beschaffung (m/w/d) in der Chemischen Industrie im Saarland Arbeitgeber: Heads 4 Solution / Personal- und Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Heads 4 Solution / Personal- und Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Beschaffung (m/w/d) in der Chemischen Industrie im Saarland
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der chemischen Industrie. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern oder Branchenkollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Preisen und Konditionen für chemische Rohstoffe vertraut machst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit ERP-Systemen wie DIBAC auseinandersetzt. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir im Auswahlprozess einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Beschaffung (m/w/d) in der Chemischen Industrie im Saarland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Chemieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Einkauf, deine IT-Affinität und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf und deine Verhandlungskompetenzen ein und zeige, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heads 4 Solution / Personal- und Unternehmensberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über den Einkauf chemischer Rohstoffe und deine Erfahrungen im Chemiebereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Preis- und Vertragsverhandlungen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Zoll- und Handelsbestimmungen
Da das Unternehmen internationale Lieferanten hat, solltest du dich mit grundlegenden Zoll- und Handelsbestimmungen vertraut machen. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨IT-Affinität betonen
Das Unternehmen nutzt ein ERP-System (DIBAC). Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen hast, erwähne dies unbedingt. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme zur Optimierung von Einkaufsprozessen nutzen kannst.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit der Produktion und internationalen Partnern erforderlich ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, Win-Win-Lösungen zu finden.