Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die finanziellen Operationen in der EMEA-Region und optimiere die Leistung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das hochwertige elektrische Porzellanisolatoren herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße wettbewerbsfähige Vergütung, Remote-Arbeit und individuelle Talententwicklung.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Karrierechancen und einem talentierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Finanzbereich, idealerweise in der Fertigung.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Remote-Arbeit mit der Möglichkeit, im Büro (Deutschland oder Österreich) zu arbeiten.
Vergütung / Gehalt: Sehr wettbewerbsfähig, Intervall während des ersten Screenings angegeben.
Start: So schnell wie möglich, basierend auf der Verfügbarkeit des ausgewählten Kandidaten.
Kunde: Unser Kunde ist ein schnell wachsendes internationales Unternehmen, das führend in der Technologie und Hersteller von hochmodernen elektrischen Porzellanisolatoren für Freileitungen, Umspannwerke und elektrostatische Abscheider ist. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht die Produktion von hochwertigen Produkten mit effizientem Design, den engsten Toleranzen und kürzeren Lieferzeiten. Das Unternehmen konzentriert sich auch darauf, die richtige Beratung und globale Unterstützung zu bieten, um die kritischen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Mit über 1600 Mitarbeitern an mehr als 7 Standorten in Europa, Amerika und dem Pazifik sind sie bestrebt, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen.
Über die Position: Der Finanzdirektor / Manager EMEA wird alle finanziellen Operationen für die Region überwachen und sich auf die Steigerung der finanziellen Leistung an mehreren Produktionsstandorten konzentrieren. Diese Führungsposition ist entscheidend für die Integration finanzieller Strategien mit operativen Zielen, um kontinuierliches Wachstum und Rentabilität sicherzustellen. Der Kandidat berichtet direkt an den Geschäftsführer EMEA und indirekt an den CFO und sollte über hohe finanzielle Kompetenz und operative Expertise verfügen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Finanzaufsicht: Abstimmung der finanziellen Leistung an den EMEA-Standorten mit den Unternehmenszielen.
- Budgetmanagement: Leitung des Budgetierungsprozesses für die EMEA-Regionen in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern für Genauigkeit.
- Berichterstattung: Sicherstellung einer zeitgerechten monatlichen finanziellen und operativen Berichterstattung für die EMEA-Regionen.
- Trendanalysen: Analyse von Trends und Abweichungen zur Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten zur Verbesserung.
- Politikentwicklung: Implementierung und Verwaltung finanzieller Richtlinien und Kontrollen für eine genaue Berichterstattung.
- Betriebliche Partnerschaft: Zusammenarbeit mit Produktions- und Betriebsteams zur Verbesserung der Kosteneffizienz und Unterstützung der Fertigungsexzellenz.
- KPI-Integration: Integration finanzieller Analysen mit operativen KPIs zur Optimierung von Prozessen.
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Finanzteams vor Ort zur finanziellen Strategie.
- Working Capital Management: Überwachung und Optimierung des Working Capitals und der Liquidität an den EMEA-Standorten in Zusammenarbeit mit den Standorten für strategische Verbesserungen.
- Risikomanagement: Identifizierung und Minderung finanzieller Risiken zum Schutz von Vermögenswerten und Rentabilität.
- Kostenoptimierung: Initiativen zur Optimierung der Kostenstrukturen vorantreiben, während Qualität und Output erhalten bleiben.
- Prozessverbesserung: Überwachung von Verbesserungen der Finanzsysteme zur Verbesserung der Datenqualität, der Berichterstattungsgeschwindigkeit und der Transparenz, einschließlich Automatisierungsbemühungen.
Voraussetzungen:
- Erfahrung: Mindestens 8 Jahre in Finanzrollen, vorzugsweise in Fertigungs- oder Betriebsumgebungen, mit der Verwaltung von Finanzen an mehreren Standorten.
- Allrounder: Breites Wissen in Buchhaltung, Controlling, Steuern, Treasury und Finanzplanung, mit Anpassungsfähigkeit in komplexen, multi-site Umgebungen.
- Betriebliche Kompetenz: Starker Hintergrund in der Produktionsfinanzierung, fähig, Finanzdaten zu interpretieren, um betriebliche Ziele zu unterstützen.
- Sprachkenntnisse: Fließend in Deutsch und Englisch (unverzichtbar).
Vorteile:
- Wettbewerbsfähige Vergütung mit finanziellen und nicht-finanziellen Anreizen, die besprochen/ausgehandelt werden.
- Finanzbonus von bis zu 20%.
- Möglichkeit der Remote-Arbeit.
- Fokus auf individuelle Talententwicklung mit einer 50-jährigen Tradition.
- Gelegenheit, einzigartiges Potenzial zu nutzen und zu entwickeln.
- Karrierechancen basierend auf Ergebnissen und Leidenschaft.
- Arbeiten in einem talentierten und sorgfältig ausgewählten Team.
Finance Director EMEA Arbeitgeber: HEADSCOUT
Kontaktperson:
HEADSCOUT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance Director EMEA
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei internationalen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fertigungs- und Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Dynamiken des Unternehmens verstehst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf finanzielle Strategien und deren Integration in operative Ziele beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kulturelle Passung betonen
Recherchiere die Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch kulturell ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance Director EMEA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensziele auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Finance Directors EMEA wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Finanzmanagement in einem internationalen Kontext.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzleitung und deine Fähigkeit ein, finanzielle Strategien mit operativen Zielen zu verbinden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEADSCOUT vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du ihre Vision verstehst und unterstützen kannst. Dies wird dir helfen, deine Antworten während des Interviews gezielt auf die Bedürfnisse des Unternehmens auszurichten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du finanzielle Strategien erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Budgetverwaltung, Trendanalyse und Risikomanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Führen von Teams und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du andere motiviert und zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.