Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte für Produkte und Geschäftsprozesse in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Kombiniere etablierte Beratung mit einer dynamischen Startup-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Budget, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite mit erfahrenen Experten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Projekterfahrung, Kenntnisse in Prozessmodellierung und ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Andere Informationen: Biete ein attraktives Gehalt und exklusive Mitarbeiter Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben Du entwickelst Konzepte für Produkte und Geschäftsprozesse in enger Abstimmung mit den Entscheidungsträgern des Business. Als Product Owner, Senior Business Analyst oder Testmanager arbeitest Du in agilen Teams und repräsentierst das entstehende Produkt gegenüber internen sowie externen Kunden. Du erarbeitest, priorisierst und begleitest die Entwicklung und Umsetzung mit interdisziplinären Teams. Du steuerst den Rollout Deiner Produkte und begleitest den Einsatz in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern. Du übernimmst Verantwortung als (Teil-) Projektleiter. Deine Qualifikationen Umfangreiche Projekterfahrung in Systemintegrationsprojekten, vornehmlich mit agilen Projektansätzen wie SCRUM oder SAFe. Fundierte Kenntnisse der fachlichen Prozess- und Schnittstellenmodellierung (inkl. geeigneter Modellierungssprachen). Idealerweise Kenntnisse im Bereich Testmanagement (Teststrategie, -planung, -durchführung sowie Analyse und Dokumentation). Optimalerweise Fachkompetenz im Bereich Versicherungen, insbesondere in Vertriebs- und Serviceprozessen oder in Bezug zu Bestandsführungssystemen. Sicheres und überzeugendes Auftreten sowie ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Ausgeprägtes analytisches Denken, hoher Gestaltungswille und strukturiertes Vorgehen, verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch. Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums. Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift. Unser Angebot Innovative und strategische Projekte mit großen Gestaltungsmöglichkeiten, die für unsere Kunden wegweisend sind. Eine Unternehmenskultur, die etablierte Beratung mit Startup-Kultur kombiniert und so ihres Gleichen sucht. Ein ausgezeichnetes Umfeld in einem hochmotivierten Team aus sehr erfahrenen Experten und Führungspersönlichkeiten. Eine hervorragende Infrastruktur mit modern ausgestatten Büroräumen und zwei Terrassen. Homeoffice-Budget für optimale Remote Arbeit. Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch individuell abgestimmtes Coaching und Mentoring. Ein Verständnis für Work-Life-Balance, das Arbeit als wichtigen, aber nicht alleinigen Bestandteil des Lebens versteht. Spannende Team-Events und Veranstaltungen, die keine langweiligen Networking-Events sind. Attraktives Grundgehalt und erfolgsorientierte Gewinnbeteiligung. Überdurchschnittliche Sozialleistungen und exklusive Mitarbeiter Benefits.
Senior Business Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Headsquare
Kontaktperson:
Headsquare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die spezifischen Herausforderungen vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Systemintegration und agile Methoden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Erfahrungen mit agilen Projektansätzen wie SCRUM oder SAFe. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Methoden erfolgreich in Projekten angewendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies in der Rolle als Senior Business Consultant entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da die Rolle umfangreiche Projekterfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in agilen Projekten, insbesondere mit SCRUM oder SAFe, anführen. Zeige, wie du Teams geleitet und Produkte erfolgreich umgesetzt hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für Situationen anführen, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast oder Präsentationen gehalten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Headsquare vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Senior Business Consultants
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Senior Business Consultants vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu teilen, die zeigen, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Prozessmodellierung vor
Da fundierte Kenntnisse in der fachlichen Prozess- und Schnittstellenmodellierung gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Modellierungssprachen du beherrschst und wie du diese in vergangenen Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist ein sicheres und überzeugendes Auftreten wichtig. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um sowohl interne als auch externe Stakeholder zu überzeugen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamentwicklung beigetragen hast.