Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man moderne Straßenbahnen und Elektroantriebe wartet und repariert.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Mobilitätsdienstleister in Darmstadt und bewegen täglich 150.000 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamgeist und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 900 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen.
Duale Ausbildung Stadt Darmstadt Mit uns machst du die Öffis fit für die Zukunft. – Wir bewegen Menschen Insbesondere in Städten wünschen sich viele Menschen weniger Verkehr und bessere Luft. Busse und Bahnen bieten Mobilität für alle und sind dabei echte Klimapartner. Als größte Mobilitätsdienstleisterin in Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg bringen wir mit Bus, Bahn und Heiner-Liner täglich rund 150.000 Menschen ans Ziel. Dafür beschäftigen wir mehr als 900 Mitarbeitende in über 60 Aufgabenbereichen. Schraube mit uns an Europas modernster Straßenbahn oder an innovativen Elektroantrieben in einem der technischen Ausbildungsberufe. Oder plane, organisiere und kalkuliere die Zukunft der Mobilität mit und starte bei uns deine kaufmännische Ausbildung. Du hast Lust, mit uns die Öffis fit für die Zukunft zu machen? Dann komm in unser Team! Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HEAG mobilo GmbH
Kontaktperson:
HEAG mobilo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mobilität und Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Elektrotechnik und zur Zukunft der Mobilität durchdenkst. Zeige, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Darmstadt und ihre Mobilitätsdienstleistungen informieren. Verstehe, wie wichtig der öffentliche Nahverkehr für die Stadt ist und welche Rolle die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik dabei spielt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten eingehen. Hebe relevante Erfahrungen oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Zeige, dass du ein Interesse an Technik und Elektronik hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei der Stadt Darmstadt reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass deine Argumentation klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEAG mobilo GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadt Darmstadt und ihre Rolle als Mobilitätsdienstleisterin informieren. Verstehe die Vision und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du über Elektronik und Betriebstechnik hast und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Unterstreiche deine Motivation, in der Mobilitätsbranche zu arbeiten. Erkläre, warum dir nachhaltige Mobilität wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Öffis fit für die Zukunft zu machen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.