Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere strategische Programme mit Fokus auf Zeit, Qualität und Kosten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit offener, teamorientierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und überdurchschnittliche Pensionskassenbeiträge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Programm- oder Projektmanager und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Das kannst du bei uns bewirken: Verantwortung für das strategische Programm «Phönix»: Leitung, Planung, Koordination und Durchführung sämtlicher Initiativen und Projekte innerhalb des Programms, mit Fokus auf die Erreichung der übergeordneten Ziele hinsichtlich Zeit, Qualität und Kosten Programmsteuerung und -koordination: Führung des Programmplans (Roadmap) und Koordination der Abhängigkeiten zwischen Projekten Sicherstellung der programmübergreifenden Abstimmung und Kommunikation mit Produktverantwortlichen und Stakeholdern Fortschrittsüberwachung, Risiko- und Problemmanagement sowie Einleitung von Korrekturmassnahmen Strategische Weiterentwicklung und Governance: Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Definition und Umsetzung der Strategie Budget- und Ressourcenmanagement: Planung, Steuerung und Überwachung des Programm-Budgets Sicherstellen der programminternen und externen Kommunikation Zusammenarbeit mit Fachleuten der verschiedenen Produktteams mit agilen Ansätzen Das bringst du mit: Abgeschlossene höhere Ausbildung (Uni/FH/HF) im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung als Programm Manager, Projekt Manager oder Produkt Manager/Produkt Owner Zielstrebige und kommunikative Persönlichkeit mit Führungskompetenzen und Durchsetzungsvermögen Problemlösungsfähigkeit PMP Zertifizierung von Vorteil Deutschkenntnisse Niveau B2/C1, Englischkenntnisse Niveau B2/C1 Das bieten wir dir: Offene, teamorientierte Unternehmenskultur Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen Flexible Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Möglichkeiten für Homeoffice Grosszügige Finanzierung von Weiterbildungen und Führungscoachings Überdurchschnittliche Pensionskassenbeiträge, erweiterter Sparplan für Mitarbeitende, umfassende Krankentaggeld- und Unfallversicherung Mehr erfährst du unter www.hin.ch/jobs Geplanter Eintrittstermin: Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Deine Erfolgsmomente sind unsere Inspiration. Bei uns bist du Mensch – und keine Nummer! Die Vielfalt bereichert unser Team – wir freuen uns auf alle Bewerbungen. Passt du zu uns? Dann bewirb dich jetzt. Sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per Mail an: bewerben@hin.ch . Hast du Fragen? Michelle Hottinger, HR Service Managerin, (+41 58 670 48 48) ist für dich da! j4id9894450a j4it1042a j4iy25a
Programm Manager 80-100% (m/w) Arbeitgeber: Health Info Net AG
Kontaktperson:
Health Info Net AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programm Manager 80-100% (m/w)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Webinare oder Meetups und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für ihr Team bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast und erhöht deine Chancen, wahrgenommen zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programm Manager 80-100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer offenen Unternehmenskultur passen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Bewerbungsdossier gut strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und Absätze, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Fehler können den Eindruck erwecken, dass du nicht genug Sorgfalt waltest – und das wollen wir nicht!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Health Info Net AG vorbereitest
✨Verstehe das Programm «Phönix»
Mach dich mit den Zielen und der Struktur des Programms vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen als Programm Manager dazu beitragen können, die übergeordneten Ziele zu erreichen. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Herausforderungen des Programms verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und wie du dabei Zeit, Qualität und Kosten erfolgreich gesteuert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Führungskompetenzen zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit programmübergreifende Abstimmungen organisiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten.
✨Zeige deine Flexibilität und Agilität
In der heutigen Arbeitswelt sind agile Ansätze wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast und wie du dich an Veränderungen anpassen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch damit umgehen kannst.