IT Support Mitarbeiter*in
Jetzt bewerben

IT Support Mitarbeiter*in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden mit IT-Support und löse technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen in der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein Unternehmen mit jahrelanger Erfahrung aus Projekten innerhalb der Gesundheits- und Sozialbranche. Wir betreuen unsere Kunden von A-Z in der immer komplexer werdenden Welt der Digitalisierung. Neben den aktuellen Themen IT-Sicherheit und Datenschutz, bieten wir gemeinsam mit Microsoft eine ganzheitliche datenschutzkonforme Ausstattung der Arbeitsplätze bei unseren Kunden an. Hierzu zählen Cloud Möglichkeiten (Azure), unser Digitalisierungspaket und vor allem Microsoft 365.

Aufgaben

  • Aktive Förderung der Kundenzufriedenheit durch eine engagierte und professionelle Betreuung unserer Bestandskunden
  • Support per Remoteunterstützung
  • Identifikation von Störungen und Lösungsfindung
  • Administration von Microsoft 365-Diensten (AzureAD, Exchange Online, OneDrive, Sharepoint, Teams etc.)
  • Administration von Microsoft Server- und Arbeitsplatzsystemen
  • Begleitung des Kunden vor Ort bei Projekten und Herausforderungen

Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, beispielsweise als Kaufmann (m/w/d) für IT-Systemmanagement, Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Hard- und Software mit idealerweise Erfahrung mit Praxissoftwarelösungen
  • Teamfähigkeit, freundliche und kommunikative Art sowie Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Selbstständige Denk- und Arbeitsweise sowie ausgeprägte Service- und Kundenorientierung

Benefits

  • Sinnstiftende Tätigkeit durch die Mitarbeit an der Digitalisierung des Gesundheitssystems und der Verbesserung von Praxisabläufen
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hybride Arbeitsmodelle und Flexibilität durch Gleitzeit
  • 30 Urlaubstage, Überstundenausgleich durch Freizeit
  • Attraktives Paket an Gesundheits- und Sozialleistungen
  • Firmen- und Teamevents

Wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, freuen wir uns darauf, Sie in unserem dynamischen Team willkommen zu heißen.

IT Support Mitarbeiter*in Arbeitgeber: Health365 AC GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Digitalisierung des Gesundheitssystems mitzuwirken und dabei einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten. Mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche, flexiblen Arbeitsmodellen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive und unterstützende Teamkultur. Genießen Sie 30 Urlaubstage, ein attraktives Paket an Gesundheits- und Sozialleistungen sowie regelmäßige Firmen- und Teamevents, die das Miteinander stärken.
H

Kontaktperson:

Health365 AC GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Support Mitarbeiter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Support, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365 und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Digitalisierung im Gesundheitswesen beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im IT-Support zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine freundliche und hilfsbereite Art parat haben, um zu zeigen, dass du gut im Umgang mit Kunden bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen informierst. Diskutiere in Vorstellungsgesprächen, wie du zur Verbesserung von Praxisabläufen beitragen kannst und welche Ideen du hast, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Mitarbeiter*in

IT-Hard- und Softwarekenntnisse
Erfahrung mit Microsoft 365 (AzureAD, Exchange Online, OneDrive, SharePoint, Teams)
Remote-Support-Fähigkeiten
Fehleridentifikation und Problemlösungskompetenz
Administration von Microsoft Server- und Arbeitsplatzsystemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Service- und Kundenorientierung
Selbstständige Denk- und Arbeitsweise
Interesse an Digitalisierung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Gesundheits- und Sozialbereich sowie ihre Ansätze zur Digitalisierung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Support und Kenntnisse in Microsoft 365-Diensten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und deine Kundenorientierung darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Health365 AC GmbH vorbereitest

Kenntnisse über Microsoft 365

Stelle sicher, dass du dich gut mit den Microsoft 365-Diensten auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu AzureAD, Exchange Online und Teams zu beantworten, da diese Themen im Interview wahrscheinlich angesprochen werden.

Kundenorientierung betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast und welche Strategien du anwendest, um Probleme schnell und effektiv zu lösen.

Teamfähigkeit demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also teile Geschichten, die dies verdeutlichen.

Interesse an Digitalisierung zeigen

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein, wie man diese angehen könnte.

IT Support Mitarbeiter*in
Health365 AC GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>