Chefarzt für die Akutpsychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
Chefarzt für die Akutpsychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Chefarzt für die Akutpsychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Chemnitz Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des medizinischen und therapeutischen Bereichs in der Akutpsychiatrie.
  • Arbeitgeber: Healthbridge GmbH ist ein Haus der Akutversorgung in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufgaben, Entwicklungspotenzial und Beteiligung an Umzugskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem kollegialen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie mit Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und alle Schulsysteme vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Healthbridge GmbH

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Chefarzt (m/w/d) für die Akutpsychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik.

Unser Auftraggeber ist ein Haus der Akutversorgung im Sachsen. In der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie wird das gesamte Spektrum der akutpsychiatrischen Erkrankungen bei Erwachsenen behandelt. Hierfür stehen vielfältige diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:

  • Als Chefarzt m/w/d übernehmen Sie die Leitung für den gesamten medizinischen und therapeutischen Bereich.
  • Sie sind für die Personalführung Ihrer ärztlichen Mitarbeiter verantwortlich.
  • Sie führen Einzel- und Gruppentherapien bei den Patienten m/w/d durch.
  • Sie haben die Möglichkeit auf Privatliquidation.
  • Sie haben für Ihre Abteilung Budgetverantwortung.

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt m/w/d für Psychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik.
  • Sie bringen mehrjährige Leitungserfahrung als Oberarzt oder Chefarzt m/w/d mit.
  • Sie sind eine aufgeschlossene und verantwortungsvolle Persönlichkeit mit Interesse, die Verantwortung als Chefarzt zu übernehmen.
  • Sie bringen ein hohes klinisches und soziales Engagement mit.
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Bereitschaft zur zielorientierten, interdisziplinären Zusammenarbeit setzen wir voraus.

Ihre Perspektive:

  • Attraktive und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum.
  • Entwicklungspotenzial Privatliquidation und Möglichkeit einer ambulanten Ermächtigung.
  • Ein gutes, kollegiales Betriebsklima im interdisziplinären Ärzte- und Pflegeteam erwartet Sie.
  • Intensive Einarbeitung in einem engagierten Team.
  • Beteiligung an Umzugskosten.
  • Alle Schulsysteme vor Ort.

Interesse?
Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail:

#J-18808-Ljbffr

Chefarzt für die Akutpsychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d) Arbeitgeber: Healthbridge GmbH Professional Recruiting

Healthbridge GmbH bietet Ihnen als Chefarzt für die Akutpsychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team. Sie profitieren von einem kollegialen Betriebsklima, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten sowie der Chance auf Privatliquidation und ambulante Ermächtigung. Zudem erwartet Sie eine intensive Einarbeitung und Unterstützung bei Umzugskosten, während Sie in einer Region mit hervorragenden Schulsystemen arbeiten.
H

Kontaktperson:

Healthbridge GmbH Professional Recruiting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt für die Akutpsychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Akutpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, wie du die Qualität der Therapie und die Zufriedenheit der Patienten in deiner Abteilung verbessern möchtest. Dies wird deine Eignung für die Rolle des Chefarztes unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für die Akutpsychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik
Leitungserfahrung als Oberarzt oder Chefarzt
Personalführung
Einzel- und Gruppentherapien
Budgetverantwortung
klinisches Engagement
soziales Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Unterlagen bereit haben, einschließlich Ihres Lebenslaufs, Ihrer Facharztqualifikationen und Nachweise über Ihre Leitungserfahrung. Ein Motivationsschreiben, das Ihre Eignung für die Position als Chefarzt unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In Ihrem Motivationsschreiben sollten Sie Ihre Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie Ihre Führungskompetenzen hervorheben. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Erfahrungen und Ihr Engagement zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Akutpsychiatrie und Ihre bisherigen Führungsrollen hervor, um Ihre Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achten Sie darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge GmbH Professional Recruiting vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Ihre Führungsqualitäten vor

Da die Position des Chefarztes eine starke Führungsverantwortung mit sich bringt, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre bisherigen Erfahrungen in der Personalführung und Teamleitung parat haben. Überlegen Sie, wie Sie Ihr Team motiviert und unterstützt haben.

Demonstrieren Sie Ihre klinische Expertise

Seien Sie bereit, über spezifische Fälle oder Herausforderungen zu sprechen, die Sie in Ihrer bisherigen Karriere gemeistert haben. Dies zeigt nicht nur Ihre Fachkompetenz, sondern auch Ihr Engagement für die Patientenversorgung.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Heben Sie Ihre Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Diskutieren Sie, wie Sie erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet haben, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Fragen Sie nach den Erwartungen

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Ihre Bereitschaft zur Verantwortung und Ihr Interesse an der Position zeigen. Fragen Sie nach den Zielen der Abteilung und wie Sie zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Chefarzt für die Akutpsychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
Healthbridge GmbH Professional Recruiting
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>