Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychosomatische und psychotherapeutische Behandlung unserer Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Healthbridge GmbH bietet eine moderne Klinik mit motivierten Mitarbeitern im Raum Rostock.
- Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sehr gute Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsklima mit hoher Patientenzufriedenheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Psychosomatik oder Psychiatrie mit C1 Sprachkenntnissen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Alle unsere Leistungen sind für Interessenten kostenlos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Healthbridge GmbH
Im Kundenauftrag suchen wir (zum nächstmöglichen Zeitpunkt) einen Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) als Chefarzt in der psychosomatischen Akut- und Rehabilitationsklinik (m/w/d) im Raum Rostock.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
- Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Gute Kommunikationsfähigkeit, mind. C1 Sprachniveau ist eine Voraussetzung!
Ihre Perspektive:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine gut ausgestattete Klinik mit motivierten Mitarbeitern
- Ein angenehmes Arbeitsklima und hohe Patientenzufriedenheit
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Sehr gute Vergütung
Ihre Aufgaben:
- Als Chefarzt (m/w/d) sind Sie für die psychosomatischen und psychotherapeutischen Behandlung der Patienten zuständig
- Durchführung fachgebietsbezogener Konsile innerhalb der Klinik
- Vertrauensvolle, teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen und der Geschäftsführung m/w/d
Interesse?
Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail:
Für Sie als Interessent (m/w/d) ist jegliche unserer Leistungen kostenlos.
#J-18808-Ljbffr
Chefarzt für Psychosomatik (m/w/d) Akut- und Rehabilitationsklinik Arbeitgeber: Healthbridge GmbH Professional Recruiting
Kontaktperson:
Healthbridge GmbH Professional Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt für Psychosomatik (m/w/d) Akut- und Rehabilitationsklinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychosomatik und Psychotherapie, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für Psychosomatik (m/w/d) Akut- und Rehabilitationsklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Healthbridge GmbH und ihre Kliniken. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens C1) und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Psychosomatik und Psychotherapie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge GmbH Professional Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss für diese Position. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Du könntest auch Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Als Chefarzt wirst du eine verantwortungsvolle Rolle übernehmen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Kultur und den Werten der Einrichtung.