Oberarzt Innere Medizin für Reha (m/w/d)

Oberarzt Innere Medizin für Reha (m/w/d)

Lindau Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge und betreue internistische REHA Patienten in einer modernen Klinik.
  • Arbeitgeber: Healthbridge GmbH sucht für eine etablierte Rehabilitationsklinik im schönen Lindau am Bodensee.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsrechte Vergütung, freundliches Arbeitsklima und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in der Rehabilitationsmedizin weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen.
  • Andere Informationen: Weiterbildung in Physikalischer Therapie, Kardiologie und Onkologie möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Healthbridge GmbH

Im Kundenauftrag suchen wir, für eine Rehabilitationsklinik im Raum Lindau am Bodensee, einen Facharzt für Innere Medizin für eine Oberarztstelle (m/w/d).

Die etablierte Rehabilitationsklinik für Innere, Kardiologie und Onkologie, verfügt über erfahrenes Personal und moderne Behandlungsräumlichkeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Medizinische Versorgung und Betreuung von internistischen REHA Patienten.
  • Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen der anderen Fachrichtungen innerhalb der Reha Einrichtung.
  • Organisation der Abläufe innerhalb der Abteilung.

Ihr Profil:

  • Facharzt für Innere Medizin (m/w/d).
  • Eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit.
  • Ein Interesse an Rehabilitationsmedizin wäre von Vorteil.
  • Team- und Integrationsfähigkeit.
  • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten wäre wichtig.

Ihre Perspektive:

  • Bei Interesse Weiterbildung in der Physikalischen Therapie, Kardiologie und Onkologie möglich.
  • Eine leistungsrechte Vergütung.
  • Ein sehr freundliches und kollegiales Arbeitsklima.
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Interesse?
Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: .

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Innere Medizin für Reha (m/w/d) Arbeitgeber: Healthbridge GmbH Professional Recruiting

Healthbridge GmbH bietet Ihnen als Oberarzt für Innere Medizin in einer renommierten Rehabilitationsklinik im malerischen Lindau am Bodensee ein hervorragendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie ein kollegiales und unterstützendes Team, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und der Möglichkeit, sich in den Bereichen Physikalische Therapie, Kardiologie und Onkologie weiterzubilden.
H

Kontaktperson:

Healthbridge GmbH Professional Recruiting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin für Reha (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Rehabilitationsklinik und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Abläufen und der Philosophie der Einrichtung auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Patientenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Integrationsfähigkeit sowie dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten in der Physikalischen Therapie, Kardiologie und Onkologie und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin für Reha (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin
Medizinische Versorgung und Betreuung von Patienten
Teamfähigkeit
Integrationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Interesse an Rehabilitationsmedizin
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen
Engagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Healthbridge GmbH und die Rehabilitationsklinik. Besuche deren Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Rehabilitationsmedizin darlegst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge GmbH Professional Recruiting vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf medizinische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin vertraut gemacht hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Herangehensweise an die Patientenversorgung zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Integrationsfähigkeit verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Hebe dein Einfühlungsvermögen hervor

In der Rehabilitationsmedizin ist Empathie entscheidend. Bereite einige Situationen vor, in denen du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die menschliche Seite der Medizin verstehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zur Klinik zu leisten.

Oberarzt Innere Medizin für Reha (m/w/d)
Healthbridge GmbH Professional Recruiting
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>