Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Anästhesie unter Anleitung erfahrener Oberärzte.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Krankenhaus mit 350 Betten im Großraum Ludwigsburg.
- Mitarbeitervorteile: Volle Weiterbildungsermächtigung, gute Verdienstmöglichkeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit einem kompetenten und kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Anästhesist in Weiterbildung oder Facharzt für Anästhesie mit guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlungsdienste und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für einen unserer langjährigen Kunden im Großraum Ludwigsburg, ein erfolgreiches Haus der Grund- und Regelversorgung mit ca. 350 Betten, suchen wir einen Assistenzarzt für die Anästhesie (m/w/d). Am Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin werden in 8 OP-Sälen – mit einem hohen Anteil an ultraschallgestützten Regionalanästhesien – über 7.000 Patienten pro Jahr behandelt. Die operative Intensivstation steht unter anästhesiologischer Leitung. Die Abteilung stellt sowohl den ärztlichen Leiter des Notarztstandortes als auch den OP-Koordinator. Es wird die volle Weiterbildungsermächtigung innerhalb des Zentrums für Anästhesie sowie die Weiterbildungsbefugnis für \“Intensivmedizin\“ angeboten. Ihre Aufgabe: Patientenversorgung im ambulanten und stationären Bereich Durchlaufen aller Tätigkeitsfelder der Abteilung unter enger Supervision von erfahrenen Oberärzten und intensiver Betreuung durch den Chefarzt Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Hauses **** Ihr Profil: Anästhesist (m/w/d) in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Anästhesie Aufgeschlossenheit, Engagement und Leistungsbereitschaft Teamgeist und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten Sie sind eine motivierte, verantwortungsbewusste und flexible Persönlichkeit Gute Deutschkenntnisse (min. B2 Niveau) sowie die deutsche Approbation Ihre Perspektive: Volle Weiterbildungsermächtigung für die Anästhesie Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnungen Intensiv- und Notfallmedizin Förderung des Erwerbs der Fachkunde Strahlenschutz und Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Ein interessantes Arbeitsumfeld und angenehmes Betriebsklima mit einem Team, das sich durch Kompetenz und Kollegialität auszeichnet Gute Verdienstmöglichkeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen Wohnmöglichkeit im vorhandenen Personalwohnheim und Unterstützung bei der Wohnungssuche Interesse? Sprechen Sie uns gerne an: Herr Moritz Pawelczynski, Tel. 0611-69 669 513, Mail: mp@healthbridge.de Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden Sie unter www.healthbridge.de Für Sie als Interessent (m/w/d) ist jegliche unserer Leistungen kostenlos. Seit über 12 Jahren gehören wir zu den führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Personalvermittlung. Wir sind national und international tätig. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern, die über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügen. Healthbridge arbeitet ausschließlich im verbindlichen Auftrag ihrer Kunden. (a) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) Arbeitgeber: Healthbridge Gmbh

Kontaktperson:
Healthbridge Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Anästhesisten oder Fachärzten zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in der Anästhesie. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Weiterbildung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Einrichtung und deren Anästhesieabteilung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung teilst.
✨Engagement in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Online-Communities bei, die sich mit Anästhesie und Intensivmedizin beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Entwicklungen zu verfolgen und dich als engagierten Fachmann zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere gründlich über das Krankenhaus im Großraum Ludwigsburg. Informiere dich über deren Werte, die Abteilung für Anästhesie und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika, Weiterbildungen und Sprachkenntnisse (mindestens B2) klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse oder die Website des Unternehmens. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Anästhesie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Engagement und Flexibilität zeigen
Hebe deine Bereitschaft hervor, Verantwortung zu übernehmen und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Anästhesie.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse klar kommunizierst. Wenn möglich, bringe Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten im medizinischen Kontext mit.