Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Geriatrie und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit 490 Betten im Großraum Bayreuth, spezialisiert auf Innere Medizin und Geriatrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, lukrative Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Arbeitsprozesse in einem freundlichen Team und entwickle deine Karriere in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie mit deutscher Approbation und Erfahrung in der geriatrischen Patientenversorgung.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlungsdienste und Unterstützung durch erfahrene Personalberater.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen im Auftrag einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrie. Unser Kunde ist ein erfolgreiches Haus der Schwerpunktversorgung mit ca. 490 Betten im Großraum Bayreuth. Die akutgeriatrischer Behandlungseinheit deckt in enger Zusammenarbeit mit den allen anderen internistischen Kliniken das komplette diagnostische, stationäre, ambulante und rehabilitative Spektrum der Inneren Medizin und Geriatrie ab. Neben internistischen werden sämtliche neurologischen, chirurgischen sowie orthopädischen geriatrisch frührehabilitative Komplexbehandlungen durchgeführt. Ihre Aufgabe: Versorgung der ambulanten und stationären Patienten in der Geriatrie im multiprofessionellen und interdisziplinären Team Koordination interner und externer Schnittstellen Supervision der Assistenzärzte (m/w/d) in Weiterbildung Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen der Klinik Ihr Profil: Sie sind Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie (m/w/d) Sie besitzen die deutsche Approbation Erfahrung im Umgang mit der Komplexbehandlung geriatrischer Patienten Sie begeistern sich für Ihr Fachgebiet, sind teamfähig und haben Freude am Umgang mit Kollegen und Kolleginnen Sie sind eine motivierte, empathische und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Ihre Perspektive: Attraktive Vergütung inkl. lukrativer Sozialleistungen Enge Kooperation mit allen anderen Fachbereichen der Klinik Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen Leitung der Abteilung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und viel Gestaltungsspielraum Ein freundliches Arbeitsklima in einem eingespielten Team, bei einem ein hochmodernen Arbeitsumfeld Vereinbarkeit von Beruf und Familie Interesse? Sprechen Sie uns gerne an: Herr Moritz Pawelczynski, Tel. 0611-69 669 513, Mail: mp@healthbridge.de Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden Sie unter www.healthbridge.de Für Sie als Interessent (m/w/d) ist jegliche unserer Leistungen kostenlos. Seit über 12 Jahren gehören wir zu den führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Personalvermittlung. Wir sind national und international tätig. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern, die über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügen. Healthbridge arbeitet ausschließlich im verbindlichen Auftrag ihrer Kunden. (a) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leitender Oberarzt für die Geriatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Healthbridge Gmbh

Kontaktperson:
Healthbridge Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt für die Geriatrie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Geriatrie oder verwandten Fachbereichen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Geriatrie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorzuheben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und kooperiert hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren spezifische geriatrische Programme. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen, und sei bereit, deine Vision für die Abteilung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt für die Geriatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und dessen Schwerpunktversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Geriatrie-Abteilung und deren Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leitender Oberarzt für die Geriatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der geriatrischen Versorgung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Geriatrie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und der komplexen Behandlung geriatrischer Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.