Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Interdisziplinäre Intensivstation und betreue Patienten mit komplexen medizinischen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik im Raum Saarbrücken mit einer modernen Intensivstation.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Zeitwertkonto für Sabbaticals, betriebliche Altersvorsorge und BusinessBike.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Erfahrung in der Echokardiographie.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und großzügige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Oberarzt für die Interdisziplinäre Intensivstation in Vollzeit (w/m/d)
Im Kundenauftrag suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) für die Interdisziplinäre Intensivstation in Vollzeit.
Die Klinik liegt im Raum Saarbrücken und bietet eine Interdisziplinäre Intensivstation mit 16 Beatmungsbetten.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) der Inneren Medizin oder Anästhesiologie
- Sie besitzen die Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“
- Sie bringen Erfahrung im Bereich der internistischen Intensivmedizin und Echokardiographie mit
- Fachliches Engagement und hohe soziale Kompetenz setzen wir voraus
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung einer sehr gut etablierten Abteilung
Wir bieten:
- 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
- Numerous benefits like a company pension scheme and BusinessBike, etc.
- Ein lukratives Entgelt gemäß der AVR DD sowie Poolbeteiligung
- Möglichkeit zur familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
- Großzügige Fort- und Weiterbildungen
Sprechen Sie uns an: Frau Christine Müller, Tel. 0611-69 669 522, Mail:
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt für die Interdisziplinäre Intensivstation in Vollzeit (w/m/d) Arbeitgeber: Healthbridge Gmbh

Kontaktperson:
Healthbridge Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für die Interdisziplinäre Intensivstation in Vollzeit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre interdisziplinäre Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der internistischen Intensivmedizin und Echokardiographie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Intensivmedizin und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Interdisziplinäre Intensivstation in Vollzeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik im Raum Saarbrücken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die interdisziplinäre Intensivstation und deren Angebote zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Nachweise über deine Zusatzbezeichnung 'Intensivmedizin', deinen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der internistischen Intensivmedizin und Echokardiographie hervorhebst. Zeige dein fachliches Engagement und deine soziale Kompetenz.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du als Oberarzt für die Interdisziplinäre Intensivstation interviewt wirst, solltest du dich auf Fragen zu internistischer Intensivmedizin und Echokardiographie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Kollegen und Patienten.
✨Hebe dein Engagement für Weiterbildung hervor
Die Klinik legt Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und wie du planst, dich in Zukunft weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern.
✨Frage nach der Abteilung und den Arbeitsbedingungen
Zeige Interesse an der Klinik und der Abteilung, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Herausforderungen der Intensivstation stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt und langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.