Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die radiologische Diagnostik und arbeite eng mit anderen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Ein stabiles Krankenhaus in Bremen, das auf medizinische Personalvermittlung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Firmenfitness und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Flache Hierarchien, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Erfahrung im CT und interdisziplinären Konferenzen.
- Andere Informationen: Kostenlose Leistungen für Bewerber und ein starkes Netzwerk in der Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Im Kundenauftrag suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Radiologie. Unser Kunde, ein wirtschaftlich stabiles Krankenhaus, befindet sich im Raum Bremen. Die Stelle kann in Vollzeit wie auch Teilzeit besetzt werden. Ihre Perspektive: Voll- oder Teilzeit Gesamtspektrum der radiologischen Diagnostik Verantwortung für die radiologische Diagnostik Förderung und Unterstützung der kooperativen Zusammenarbeit mit allen Abteilungen Befundungsarbeitsplatz für den CT Rufbereitschaftsdienst (Teleradiologie) Flache Hierarchien mit sehr kurzen Entscheidungswegen Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme Gesundheitsmanagement, Betriebliche Altersversorgung (VBL), Firmenfitness, Fahrradleasing, hauseigene Cafeteria Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike Lademöglichkeit Ihr Profil: Facharzt für Radiologie m/w/d Hohe fachliche Expertise, insbesondere im Bereich CT Erfahrungen in der Durchführung interdisziplinären klinischen Konferenzen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement Rücksichtsvoller und freundlicher Umgang mit den Patientinnen und Patienten Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Christiane Boissieres, Tel. 0611-69 669 522, Mail: cb@healthbridge.de Mehr Informationen, auch zu weiteren interessanten Stellen für Sie, finden Sie unter www.healthbridge.de Für Sie als Interessent (m/w/d) ist jegliche unserer Leistungen kostenlos. Seit über 12 Jahren gehören wir zu den führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Personalvermittlung. Wir sind national und international tätig. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern, die über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügen. Healthbridge arbeitet ausschließlich im verbindlichen Auftrag ihrer Kunden (a). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Oberarzt für die Radiologie (m/w/d) TZ/VZ Arbeitgeber: Healthbridge Gmbh

Kontaktperson:
Healthbridge Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für die Radiologie (m/w/d) TZ/VZ
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Radiologen oder Fachärzten zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen an die Position des Oberarztes in der Radiologie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Konferenzen vor
Da Erfahrungen in interdisziplinären klinischen Konferenzen gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Themen und Abläufen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Radiologie ist eine gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Radiologie (m/w/d) TZ/VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Facharztausbildung in der Radiologie und deine CT-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu dem Krankenhaus passt und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Oberarzt für Radiologie wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der radiologischen Diagnostik verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere im CT-Bereich, und sei bereit, dein Wissen in Fachfragen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinäre Konferenzen geleitet oder daran teilgenommen hast.
✨Hebe deine Engagement hervor
Das Krankenhaus sucht nach einem engagierten Oberarzt. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen, bei denen du Initiative gezeigt hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Förderung von Fortbildungsmaßnahmen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Angebot an umfangreichen Fortbildungen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Stelle Fragen zu den spezifischen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet, und zeige dein Interesse an kontinuierlicher beruflicher Entwicklung.