Oberarzt (w/m/d) für die Hämatologie und Onkologie
Jetzt bewerben
Oberarzt (w/m/d) für die Hämatologie und Onkologie

Oberarzt (w/m/d) für die Hämatologie und Onkologie

Karlsruhe Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Healthbridge Gmbh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von onkologischen Patienten und Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus mit über 1500 Betten und einem zertifizierten onkologischen Zentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Onkologie mit deutscher Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wohnmöglichkeit für 12 Monate verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt (w/m/d) Innere Medizin und Onkologie Für unseren Auftraggeber suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Onkologie Unser Kunde ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit insgesamt mehr als 1500 Betten. Für die onkologische und gastroenterologische Schwerpunktstationen und zertifiziertes onkologisches Zentrum suchen wir einen Oberarzt (w/m/d) Innere Medizin und Onkologie Ihre Aufgaben: Betreuung der stationären onkologischen Patienten Onkologische Patientenbetreuung im Verbund tumormedizinischer Abteilungen und Zentren Sicherstellung zentrums- und fachübergreifender Organisations- und Qualitätssicherungsstrukturen Enge Kooperation mit den onkologischen Praxen der Umgebung Ihr Profil: Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt für Innere Medizin und Onkologie Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit zur teamorientierten, interprofessionellen und konstruktiven Zusammenarbeit Deutsche Approbation und Facharztanerkennung Ihre Perspektive: Eine Aufgabe mit hohem Gestaltungspotenzial und angemessener Vergütung Ein attraktives Arbeits- und Lebensumfeld Kollegiales und familienfreundliches Arbeitsklima Eine Wohnmöglichkeit kann für 12 Monate angeboten werden Tätigkeit in einem klinischen Umfeld mit umfassendem medizinischen Leistungsspektrum Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Wir freuen uns über eine Bewerbung via E-Mail: cf@healthbridge.de (https://mailto:cf@healthbridge.de) Kontakt: Claudia Fisch Healthbridge GmbH Eichtalstraße 32 22041 Hamburg Tel +49 – (0)40-3410771-23 Fax +49 – (0)40-3410771-22 E-Mail cf@healthbridge.de (https://mailto:cf@healthbridge.de) www.healthbridge.de (http://www.healthbridge.de/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Oberarzt (w/m/d) für die Hämatologie und Onkologie Arbeitgeber: Healthbridge Gmbh

Unser Auftraggeber bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Hämatologie und Onkologie, mit einem starken Fokus auf kollegialer Zusammenarbeit und einem familienfreundlichen Arbeitsklima. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung wird durch umfassende Fortbildungsangebote und ein attraktives Vergütungspaket unterstützt. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, während die Lage in Hamburg ein hohes Lebensqualität verspricht.
Healthbridge Gmbh

Kontaktperson:

Healthbridge Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) für die Hämatologie und Onkologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Hämatologie und Onkologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über das Krankenhaus und dessen onkologisches Zentrum. Verstehe deren Schwerpunkte und Werte, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der interprofessionellen Zusammenarbeit und der Qualitätssicherung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Onkologie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich gut mit Patienten und Kollegen umgehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) für die Hämatologie und Onkologie

Facharztanerkennung für Innere Medizin und Onkologie
Hohe Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierte Zusammenarbeit
Interprofessionelle Kooperation
Qualitätssicherung
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in der Tumormedizin
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Deutsche Approbation
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Hämatologie und Onkologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin und Onkologie erforderlich sind. Betone deine Weiterbildung und relevante Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer professionellen E-Mail vor. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente anzuhängen und eine klare Betreffzeile zu wählen, die auf die Position hinweist. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthbridge Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Patientenbetreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit präsentieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Onkologie ist die Kommunikation mit Patienten und im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du schwierige Gespräche mit Patienten führst und wie du im Team arbeitest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Krankenhaus und seine onkologischen Abteilungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann auch helfen, gezielte Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position unterstreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Oberarzt (w/m/d) für die Hämatologie und Onkologie
Healthbridge Gmbh
Jetzt bewerben
Healthbridge Gmbh
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>