Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Transformation im Bereich Advanced Quantitative Sciences und setze strategische Projekte um.
- Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das innovative Lösungen für die Arzneimittelentwicklung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arzneimittelentwicklung und arbeite in einem dynamischen, innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein fortgeschrittener Abschluss und 12+ Jahre Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Inklusion; Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Standort: Basel, Schweiz oder East Hanover, NJ, USA. Vollzeit, Hybrid.
Das Team der Advanced Quantitative Sciences (AQS) nutzt Datenwissenschaft und fortgeschrittene Analytik zur Unterstützung der Arzneimittelentwicklung, indem es Datenwissenschaftsmethoden auf patientenbezogene Daten anwendet, einschließlich klinischer, realer und Biomarker-Daten, über die klinische Entwicklung hinweg. AQS arbeitet eng mit internen und externen Partnern zusammen, um Entscheidungen in der Arzneimittelentwicklung zu bereichern.
Als ED, Head Advanced Quantitative Sciences Transformation, werden Sie die vollständige Umsetzung der AQS-Transformation von der Planung bis zur Implementierung leiten, wichtige strategische Geschäftsprojekte für AQS, Entwicklung und das Unternehmen liefern und als Leiter der globalen Entwicklungsstrategie-Community fungieren, während Sie eng mit dem AQS-Führungsteam zusammenarbeiten, um unseren Übergang zu einer modernen Technologieplattform zu beschleunigen und zu skalieren.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung einer End-to-End-Transformations-Roadmap, Definition der Implementierungsstrategie, der Abläufe und der damit verbundenen Ergebnisse zur Erhöhung der Geschwindigkeit und Reduzierung der Kosten einer komplexen, stark verteilten, sich schnell ändernden Organisation, während die Produktivität gesteigert und hohe Qualität gesichert wird.
- Lieferung von Roadmaps über die Fokusbereiche und unterstützende Arbeitsströme sowie aller Arbeitspakete, einschließlich Koordination der Bemühungen, Interdependenzen und Berichterstattung an den Global Head AQS und das AQS-Führungsteam.
- Leitung des soliden Aufbaus und der Aktualisierungen des Business Case – (Werthebel und andere führende/nachlaufende/prädiktive Indikatoren nach Bedarf), entwickelt von Co-Leads im Kernteam.
- Einrichtung und Überwachung von führenden und nachlaufenden KPIs im Zusammenhang mit dem Fortschritt der Transformation und dem Risikomanagement.
- Direkte Eingabe und Expertise in den Bereichen Prozessdesign, Risikomanagement, Governance, Organisationsdesign, Resilienz und Compliance.
- Leitung des Transformationsbüros und anderer intern beteiligter Teams (z.B. Head TSC, Head AMDS, Head S&O, AI/Data Engineering) oder extern (z.B. Berater).
- Vorsitz in den verschiedenen Governance- und Beratungskomitees für die AQS-Transformation – insbesondere in den Geschäftsüberprüfungen mit dem Global Head Development, Head SPPO und CFO sowie im Technologie-Governance-Ausschuss.
- Bearbeitung von Einreichungen in R unter Verwendung von Open-Source- und KI-Tools zur Verbesserung der Datenflüsse.
- Leitung der getesteten und risikomindernden Pläne für den Übergang vom alten zum neuen Betriebsmodell.
- In Partnerschaft mit der AQS-Führung, Integration der Technologie- und Innovationsportfoliolieferungen in die integrierte Transformations-Roadmap sowie aller anderen Projekte, die Auswirkungen auf die breitere Transformation haben.
Wesentliche Anforderungen:
- Fortgeschrittene Abschlüsse (MBA oder ähnlich) in einem relevanten Bereich mit mindestens 12+ Jahren relevanter Branchenerfahrung, z.B. im Gesundheitssektor und starkem Verständnis des Arzneimittelentwicklungsprozesses.
- Signifikante Erfahrung in der Leitung großer globaler Geschäftstransformationen.
- Unternehmensweite Führungserfahrung, systemisches Denken, in der Lage, die Komplexität zu erfassen und spezifische „Schmerzpunkte“ auf detaillierter Ebene zu erkennen, während Sie die Führung, Richtung und Vision bieten, um das Team in eine mutige neue Arbeitsweise zu führen.
- Fähigkeit, den Fall für Veränderungen zu machen, mehrere abteilungsübergreifende Stakeholder zu engagieren und zu beeinflussen.
- Robuste Erfahrung im Projektmanagement komplexer Projekte.
- Erfolgsbilanz bei der Ideenfindung und Ausführung komplexer Veränderungsprojekte, sowohl arzneimittelbezogen als auch nicht-arzneimittelbezogen.
- Nachgewiesener Erfolg als Leiter multidisziplinärer Teams.
Gewünschte Anforderungen:
- Erfahrung in Strategie, Prozessneugestaltung, Projektmanagement und Organisationsentwicklung.
- Unternehmerische Denkweise und Erfahrung in der Verwaltung komplexer Setups.
- Nachgewiesener Erfolg bei der Planung und Durchführung von Programmen in einer matrixorganisierten Struktur - Fähigkeit, ohne Autorität zu beeinflussen und erfolgreich mit Führungskräften umzugehen.
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Unterkünfte bereitzustellen. Wenn Sie aufgrund eines medizinischen Zustands oder einer Behinderung eine angemessene Unterkunft für einen Teil des Rekrutierungsprozesses benötigen oder um detailliertere Informationen über die wesentlichen Funktionen einer Position zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Stellenanforderungsnummer in Ihrer Nachricht an.
Executive Director, Head Advanced Quantitative Sciences Transformation Arbeitgeber: Healthcare Businesswomen’s Association
Kontaktperson:
Healthcare Businesswomen’s Association HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Director, Head Advanced Quantitative Sciences Transformation
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf quantitative Wissenschaften und Transformation im Gesundheitswesen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Positionen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Führungskräften und Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Kommentiere ihre Beiträge und teile relevante Inhalte, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung komplexer Transformationsprojekte zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren und die Auswirkungen deiner Arbeit auf frühere Organisationen darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der quantitativen Wissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie neue Entwicklungen die Branche beeinflussen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Director, Head Advanced Quantitative Sciences Transformation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Executive Director, Head Advanced Quantitative Sciences Transformation erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Erfolge hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten in der Führung von globalen Geschäftstransformationen und im Projektmanagement mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen anführen. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Erfolge zu quantifizieren, z.B. wie du Kosten gesenkt oder die Effizienz gesteigert hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthcare Businesswomen’s Association vorbereitest
✨Verstehe die Transformation
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der AQS-Transformation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenwissenschaft und fortschrittlicher Analyse für die Arzneimittelentwicklung verstehst und wie du diese in deine Strategien integrieren würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Leitung komplexer globaler Transformationen demonstrieren. Betone, wie du erfolgreich multidisziplinäre Teams geleitet und komplexe Projekte umgesetzt hast.
✨Kenne die KPIs
Informiere dich über die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs), die für die Transformation relevant sind. Diskutiere im Interview, wie du diese KPIs etablieren und überwachen würdest, um den Fortschritt und das Risikomanagement zu gewährleisten.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Hebe deine unternehmerische Denkweise hervor und erläutere, wie du innovative Lösungen in einem komplexen Umfeld entwickeln kannst. Diskutiere, wie du Veränderungen anstoßen und verschiedene Stakeholder erfolgreich einbinden würdest.