Head Corporate Communications (m/w/d)

Head Corporate Communications (m/w/d)

München Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Kommunikationsteam und entwickle Strategien zur Stärkung des Unternehmensimages.
  • Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Innovationen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inklusive Homeoffice und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Unternehmenskommunikation und beeinflusse die Reputation aktiv in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Kommunikationswissenschaften oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Inklusion ist Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Job Description

Job Description Summary

Diese Position leitet die Entwicklung und Umsetzung der Unternehmenskommunikation für Novartis in Deutschland und erfordert eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.

Ist Ihr Lebenslauf fertig? Wenn ja, und wenn Sie überzeugt sind, dass diese Stelle die richtige für Sie ist, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.
Durch eine datengestützte Strategie soll die Unternehmensmarke weiter aufgebaut werden, die Reputation des Unternehmens geschützt und verbessert werden, unsere politischen Ziele sollen vorangetrieben werden und das Engagement der Mitarbeitenden soll erhöht werden. Gleichzeitig muss ein solides und proaktives Management von Herausforderungen sichergestellt werden.
Verantwortung als Führungskraft des internen und externen Kommunikationsteams für die strategische Prioritätensetzung, die Entwicklung von Team-Mitgliedern sowie die Verwaltung des Budgets, der personellen Ressourcen und externen Agenturen.

Job Description

Ihre Aufgaben sind unter anderem:

  • Leitung des Kommunikationsteams: Verantwortlich für die interne und externe Kommunikation in Deutschland, einschließlich Unternehmens- und Politikkommunikation, Medienbeziehungen sowie interner Kommunikation und Mitarbeiterbindung.
  • Entwicklung von Strategien zur Stärkung des Novartis Images und der Reputation, einschließlich der Lokalisierung des Novartis Narrativs.
  • Nutzung der Unternehmensmarke und -stimme zur Verbesserung der Reputation im Land, Förderung politischer Ziele, Steigerung der Mitarbeiterbindung und proaktive Bewältigung von Problemen (Krisenkommunikation).
  • Top-Management-Positionierung: Zusammenarbeit mit Executive Communication und Head Communications & Patient Advocacy Germany zur Positionierung des Top-Managements.
  • Medienbeziehungen: Hauptansprechpartner für deutsche Top-Medien, einschließlich der Durchführung von Interviews.
  • Medien- und Social Media-Verantwortung: Verantwortung für Corporate Media Releases, verschiedene Kommunikationskanäle, Social Media und Broschüren
  • Budget- und Erfolgsmessung: Planung des Budgets, Definition von KPIs und Messung des Erfolgs
  • Management von Agenturen und Dienstleistern sowie enge Zusammenarbeit mit lokalen und globalen Kollegen aus anderen Corporate Affairs Bereichen und bereichsübergreifenden Teams

Was Sie für die Position mitbringen:

  • Masterabschluss / Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss in Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Politikwissenschaften oder Naturwissenschaften
  • Substantielle Berufserfahrung in den Bereichen Unternehmenskommunikation/PR/interne Kommunikation/Reputation/Strategie oder in verwandten Bereichen (Patient Advocacy, Market Access, Marketing und Public Affairs)
  • Erfahrung in der Führung von Teams sowie innerhalb the pharmazeutischen Industrie
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse über nationale Medienlandschaft, Gesundheitswesen und politischer Landschaft

Engagement für Vielfalt und Inklusion:

Novartis setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patienten und Gemeinschaften repräsentativ sind, denen wir dienen. Wir bemühen uns um die Schaffung eines inklusiven Arbeitsplatzes, der durch Zusammenarbeit mutige Innovationen fördert und unsere Mitarbeiter in die Lage versetzt, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Unsere Einstellungsentscheidungen basieren auf Chancengleichheit und der besten Qualifikation, ungeachtet von Geschlecht, Religion, Alter, Hautfarbe, Rasse, sexueller Orientierung, Nationalität oder Behinderung.

Unterstützungen für BewerberInnen mit Behinderungen:

Das Gesetz sieht für schwerbehinderte/gleichgestellte Bewerber die Möglichkeit vor, die lokale SBV in dem Bewerbungsprozess einzubinden. Sollte dies Ihrem Wunsch entsprechen, teilen Sie es uns bitte im Vorfeld als Vermerk in Ihrem Lebenslauf mit.

Skills Desired

#J-18808-Ljbffr

Head Corporate Communications (m/w/d) Arbeitgeber: Healthcare Businesswomen's Association

Novartis ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter gefördert und ihre Talente geschätzt werden. Mit einem klaren Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit sowie umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für Führungskräfte, ermöglicht Novartis seinen Mitarbeitern, in einer der innovativsten Branchen der Welt zu wachsen und einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Die zentrale Lage in Deutschland bietet zudem Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fachleuten und Partnern, was die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen fördert.
H

Kontaktperson:

Healthcare Businesswomen's Association HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head Corporate Communications (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharma- und Kommunikationsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Novartis oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion. Informiere dich über die Initiativen von Novartis in diesem Bereich und sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Corporate Communications (m/w/d)

Strategische Kommunikationsplanung
Führungskompetenz
Erfahrung in der Unternehmenskommunikation
Medienbeziehungen
Budgetmanagement
Erfolgsmessung und KPI-Definition
Kenntnisse der nationalen Medienlandschaft
Politische Kommunikation
Interne Kommunikation
Engagement für Vielfalt und Inklusion
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamführung und -entwicklung
Krisenkommunikation
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Head Corporate Communications zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation, PR und Teamführung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Unternehmenskommunikation und deine Vision für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Reputation von Novartis stärken möchtest.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben konkrete Beispiele hervor, die deine Fähigkeiten in der Krisenkommunikation, Medienarbeit und strategischen Planung belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar, präzise und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache, die sowohl deine Deutsch- als auch Englischkenntnisse widerspiegelt, da beide Sprachen für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthcare Businesswomen's Association vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Novartis. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder Krisen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnis der Medienlandschaft

Sei gut informiert über die aktuelle Medienlandschaft in Deutschland, insbesondere im Gesundheitswesen. Diskutiere, wie du mit Medienvertretern zusammenarbeiten würdest, um die Unternehmensbotschaften effektiv zu kommunizieren.

Fragen zur Teamführung

Bereite Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Entwicklung von Talenten betreffen. Zeige, dass du ein effektiver Leader bist, der das Potenzial seiner Teammitglieder erkennt und fördert.

Head Corporate Communications (m/w/d)
Healthcare Businesswomen's Association
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>