Medical Affairs Lead (m/w/d), Neuroscience

Medical Affairs Lead (m/w/d), Neuroscience

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die medizinische Strategie für innovative Produkte in der Neurologie.
  • Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Pharmaunternehmen, das sich für die Verbesserung von Menschenleben einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Medizin gestaltet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Naturwissenschaften oder Medizin; Erfahrung im Medical Affairs Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Inklusion ist uns wichtig – wir suchen nach Talenten aus allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Stelle ist für eine Besetzung in Vollzeit/Teilzeit ausgeschrieben. Der Medical Affairs Lead (m/w/d) ist für die Erstellung und Überwachung der Umsetzung der lokalen medizinischen integrierten Evidenzstrategie für eine der Fokus-Indikationen von Novartis verantwortlich. Dies beinhaltet die Vorbereitung für die Markteinführung neuer Produkte und Indikationen sowie das gesamte "Lifecycle-Management". Dazu arbeitet der Medical Affairs Lead (m/w/d) eng mit den relevanten Rollen in der lokalen Therapeutic Area (TA), z.B. Commercial, Access, zusammen, um gemeinsam eine übergreifende lokale Indikations- und Produktstrategie zu entwickeln. Diese Funktion ist die wichtigste medizinische Schnittstelle zu den globalen TAs, um die Integration lokaler Erkenntnisse und Bedürfnisse in die globale medizinische Strategie sicherzustellen. Diese Position ist Teil des Medical Unit Teams und berichtet direkt an die Medical Unit Director. Standort: München/Nürnberg, Deutschland.

Ihre Aufgaben sind unter anderem:

  • Entwicklung übergreifender Strategien für die Produkteinführung und das Lebenszyklusmanagement gemeinsam mit der TA
  • Erstellung einer lokalen, medizinischen Produktstrategie und Beratung bei der globalen medizinischen Strategie (Integration von Insights, Patient Journeys, Datenlücken einschließlich integrierter Evidenzplanung)
  • Planung und Implementierung der lokalen Evidenzstrategie in Zusammenarbeit mit anderen Teilen der medizinischen Organisation (z. B. Evidence Generation)
  • Unterstützung bei geschäftskritischen regulatorischen und Kostenträgeraktivitäten (z. B. SmPC, AMNOG-Dossiers, G-BA-Anhörungen, Preisverhandlungen, HTA/HA/ERC-Kommunikation)
  • Zusammenarbeit mit dem Medical Content Lead und dem Medical Alliance Lead, um sicherzustellen, dass die Strategie in medizinischen Inhalten und in der Interaktion mit Kunden berücksichtigt ist.
  • Kollaboration mit relevanten Rollen in der TA, um sicherzustellen, dass die medizinische Strategie mit der Indikations- und Produktstrategie übereinstimmt.

Was Sie für die Position mitbringen:

  • Hochschulabschluss in Naturwissenschaften, Pharmazie oder Medizin; PhD/MD bevorzugt
  • Solide Erfahrung im Bereich Medical Affairs in der Pharmaindustrie, insbesondere als Medical Advisor oder MSL
  • Nachgewiesene Erfolge in der Arbeit in Matrix-Organisationen, in multidisziplinären und funktionsübergreifenden Teams.
  • Know-how in der Durchführung oder Überwachung von klinischen Studien oder wissenschaftlichen Projekten
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Proaktivität, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie strategisches und innovatives Denken
  • Starke Kompetenzen in der Betreuung von Meinungsführern in Form von Veranstaltungen und Projektkooperationen
  • Fähigkeit, Herausforderungen zu bewerten und unterschiedliche Sichtweisen (Kunden, Compliance, Recht, Geschäftsinteressen) zusammenzuführen und Lösungen zu finden
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in AMNOG-Verfahren (AMNOG-Dossier, G-BA-Anhörung)
  • Starkes kommerzielles Verständnis
  • Deutsch: fließend in Wort und Schrift, Englisch: fließend in Wort und Schrift

Zusatzqualifikationen:

  • Erfahrungen im Bereich Neurologie
  • Erfahrung bei der Einführung neuer Produkte

Warum Novartis? Unser Vorsatz ist es, die Medizin neu zu gestalten, um Menschenleben zu verbessern und zu verlängern. Unsere Vision ist es, das wertvollste und vertrauenswürdigste Pharmaunternehmen der Welt zu werden. Wie wir das erreichen werden? Mit unseren Mitarbeitern. Es sind unsere Mitarbeiter, die uns tagtäglich dazu antreiben, unsere Ziele zu erreichen. Werden Sie Teil dieser Mission und dieses großartigen Teams!

Engagement für Vielfalt und Inklusion: Novartis setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patienten und Gemeinschaften repräsentativ sind, denen wir dienen. Wir bemühen uns um die Schaffung eines inklusiven Arbeitsplatzes, der durch Zusammenarbeit mutige Innovationen fördert und unsere Mitarbeiter in die Lage versetzt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unsere Einstellungsentscheidungen basieren auf Chancengleichheit und der besten Qualifikation, ungeachtet von Geschlecht, Religion, Alter, Hautfarbe, Rasse, sexueller Orientierung, Nationalität oder Behinderung.

Unterstützungen für BewerberInnen mit Behinderungen: Das Gesetz sieht für schwerbehinderte/gleichgestellte Bewerber die Möglichkeit vor, die lokale SBV in dem Bewerbungsprozess einzubinden. Sollte dies Ihrem Wunsch entsprechen, teilen Sie es uns bitte im Vorfeld als Vermerk in Ihrem Lebenslauf mit.

Treten Sie unserem Novartis Netzwerk bei: Wenn diese Position nicht zu Ihrer Erfahrung oder Ihren Karrierezielen passt, Sie aber dennoch mit uns in Kontakt bleiben möchten, um mehr über Novartis und unsere Karrieremöglichkeiten zu erfahren, dann treten Sie hier dem Novartis Netzwerk bei.

Medical Affairs Lead (m/w/d), Neuroscience Arbeitgeber: Healthcare Businesswomen’s Association

Novartis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München/Nürnberg eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Mit einem klaren Fokus auf Vielfalt und Inklusion sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ermöglicht Novartis seinen Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und aktiv zur Verbesserung von Patientenleben beizutragen. Die Kombination aus einer starken Unternehmensmission und einem unterstützenden Team macht Novartis zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle Karriere im Bereich der Neurowissenschaften anstreben.
H

Kontaktperson:

Healthcare Businesswomen’s Association HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medical Affairs Lead (m/w/d), Neuroscience

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Pharmaindustrie, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Neurologie und Medical Affairs. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in Matrix-Organisationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich in funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, um die medizinische Strategie erfolgreich umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Affairs Lead (m/w/d), Neuroscience

Hochschulabschluss in Naturwissenschaften, Pharmazie oder Medizin
Erfahrung im Bereich Medical Affairs in der Pharmaindustrie
Kenntnisse in der Durchführung oder Überwachung von klinischen Studien
Erfahrung in Matrix-Organisationen und multidisziplinären Teams
Strategisches und innovatives Denken
Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Betreuung von Meinungsführern
Gute Kenntnisse in AMNOG-Verfahren
Starkes kommerzielles Verständnis
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Proaktive Arbeitsweise
Fähigkeit zur Lösung komplexer Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Medical Affairs Lead in der Neurologie erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Medical Affairs sowie deine Kenntnisse in der Neurologie und im Lebenszyklusmanagement von Produkten betonst. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in Matrix-Organisationen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein. Zeige auch dein Interesse an der Mission von Novartis.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthcare Businesswomen’s Association vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Position des Medical Affairs Lead und die spezifischen Anforderungen in der Neurologie. Verstehe, wie Novartis seine medizinische Strategie umsetzt und welche Herausforderungen in der Branche bestehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Medical Affairs und deine Erfolge in Matrix-Organisationen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Verhandlungsgeschick testen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Novartis zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Innovationsförderung und wie Vielfalt und Inklusion im Arbeitsalltag gelebt werden. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Medical Affairs Lead (m/w/d), Neuroscience
Healthcare Businesswomen’s Association
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>