Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und analysiere betriebliche Kennzahlen zur Verbesserung der Geschäftsziele im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen in der Augenheilkunde mit über 400 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, kreative Freiheit, berufliche Entwicklung und Unterstützung für psychische Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und führe innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führungspositionen und Unternehmensentwicklung, idealerweise im Gesundheitssektor.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft in NRW und hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
UnternehmensprofilUnser Kunde betreibt moderne Augenkliniken und Augenarztpraxen in ganz Europa mit mittlerweile über 400 Standorten. Das Unternehmen hat sich schwerpunktmäßig der Augenheilkunde in mehreren Ländern verschrieben. Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich unser Kunde schnell zum Marktführer in Deutschland und der Schweiz entwickelt und ist heute (2025) in der Branche führend. Für das Bundesland NRW suchen wir eine(n) \“Commercial Director/in (m/w/d) im HealthCare Bereich\“. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Festanstellung mit einem attraktiven Gehaltspaket.AufgabengebietBetriebliche Leistungskennzahlen, Patientenzufriedenheit und finanzielle Indikatoren, überwachen und analysieren und Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung identifizieren, um die Geschäftsziele zu erreichen.Leistungsziele definieren, Leistungsbewertungen durchführen und ein positives Arbeitsumfeld pflegen, das effektive Kommunikation und Zusammenarbeit fördert.Wachstumschancen in der Region, einschließlich der Einrichtung vor Ort, identifizieren und nutzen.Effektive Marketing- und Werbestrategien zur Steigerung und zum Ausbau des Marktanteils in enger Zusammenarbeit mit dem Marketingteam entwickeln und umsetzen.Finanzielle Leistungen, einschließlich Einnahmen, Ausgaben und Rentabilität überwachen.Entwicklung und Verwaltung von Budgets, Finanzprognosen und Kostenkontrollmaßnahmen.AnforderungsprofilUmfangreiche Berufserfahrung in einem anspruchsvollen Umfeld, in Führungspositionen, in der Unternehmensentwicklung, in der Strategieberatung oder in ähnlichen Positionen.Ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich Organisation und Prozessmanagement (am besten im HealthCare Bereich).Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, in der Strategieberatung und oder in ähnlichen Positionen.Erfahrung im Gesundheitssektor (von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich).Nachgewiesene Fähigkeit besitzt, dich in einem dynamischen Umfeld auszuzeichnen, mit der Fähigkeit, Geschäfts- und Finanzanalysen auf Führungsebene zu erstellen und zu kommunizieren.Unternehmerisches Denken, mit der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und unabhängige Problemlösungen voranzutreiben.Vorausschauendes Urteilsvermögen gepaart mit einer proaktiven Haltung.Hohe Reisebereitschaft in der Region Nordrhein-Westfalen.BenefitsWettbewerbsfähige Vergütung + Variable (Leistungsabhängiger Bonus)Eigenständigkeit und kreative FreiheitBerufliche Entwicklung – AufstiegsmöglichkeitenUnterstützung für psychischer GesundheitWork-Life Balance – subventionierte MitgliedschaftWachstum durch Online AkademieKlassische 30 UrlaubstageWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bzw. Tagessatzvorstellung, Kündigungsfrist bzw. Verfügbarkeit und der Referenznummer. Ihre Bewerbung wird an Felix Zaucker weitergeleitet.Bitte beachten Sie: Um eine schnelle Bearbeitung Ihrer Bewerbung sicherzustellen, bitten wir ausschließlich um Online-Bewerbungen über unsere Homepage.Einsatzort:DüsseldorfBereich:Vertragstyp:Festanstellung / Headmatch GmbH & Co. KGHeadmatch Jacobi, Langer, Schapiro u. Tews Partnerschaft #J-18808-Ljbffr
Commercial HealthCare Director/in (all genders) Arbeitgeber: Healthcaremarketing
Kontaktperson:
Healthcaremarketing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commercial HealthCare Director/in (all genders)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, deine Erfolge zu teilen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Homepage. Das sorgt für eine schnellere Bearbeitung deiner Bewerbung und zeigt, dass du die Initiative ergreifst. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commercial HealthCare Director/in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich online!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird, bewirb dich bitte über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, alle Unterlagen zu verwalten und dich zeitnah zu kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthcaremarketing vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitssektor vertraut. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde und wie das Unternehmen sich positioniert. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Unternehmensentwicklung oder Prozessmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Vision
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Patientenzufriedenheit und zur Steigerung des Marktanteils zu präsentieren. Überlege dir Strategien, die du umsetzen würdest, und wie du das Team motivieren kannst, um die Unternehmensziele zu erreichen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.