Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsanforderungen und entwickle innovative Lösungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Swiss Medical Network, fĂĽhrendes Netzwerk fĂĽr private Kliniken in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, umfassende Sozialleistungen und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse im Gesundheitssektor aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: 5 Jahre Erfahrung in Projektmanagement und Business-Analyse erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und modernem Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Description du poste
Swiss Medical Network, un des plus importants réseaux de cliniques privées en Suisse, s’est fixé comme objectif principal d’offrir des soins hospitaliers de première qualité à ses patients suisses et étrangers. Swiss Medical Network se distingue par ses services de qualité, son environnement de travail agréable et son équipe de management entrepreneuriale. Swiss Medical Network regroupe actuellement 21 hôpitaux et cliniques en Suisse 60 centre médicaux, et ceci dans les trois principales régions linguistiques.
Vos responsabilités
Vous êtes responsable d’assurer l’analyse des demandes métiers et la réalisation des projets pour l’ensemble du groupe Swiss Medical Network en garantissant des critères élevés de performance et de qualité.
Responsabilités
- Vous évaluez les processus d’entreprise, anticipez les besoins, découvrez les domaines à améliorer et élaborez et mettez en uvre des solutions en étroite collaboration avec nos clients internes.
- Vous formulez les objectifs, établissez des cahiers des charges fonctionnels et non-fonctionnels.
- Vous utilisez la méthodologie du « design thinking » et le prototypage rapide de logiciels.
- Vous dirigez des revues continues des processus d’affaires et développez des stratégies d’optimisation.
- Vous communiquez efficacement les idées et les plans aux membres de l’équipe multifonctionnelle et à la direction.
- Vous vous tenez au courant des derniers processus de requirement engineering et d’analyse des exigences, ainsi que des avancées en matière d’automatisation et de modernisation des systèmes.
- Vous assurez que les solutions répondent aux besoins et aux exigences de l’entreprise.
- Vous réalisez et/ou soutenez les tests d’acceptation par les utilisateurs.
- Formation universitaire informatique ou titre/parcours jugé équivalent.
- 5 ans d’expérience dans la gestion de projets et de l’analyse business.
- Excellente capacité d’analyse et de modélisation des besoins utilisateurs.
- Forte expérience de réalisation d’architectures applicatives dans des environnements faisant intervenir des composants middlewares interopérables ainsi que des solutions du marché.
- Expérience confirmée dans la conduite de projet en mode Agile (Scrum, SaFE, Kanban).
- Dynamique, innovateur et motivé par le travail d’équipe, avec une forte attitude « can-do » et la capacité d’acquérir rapidement de nouvelles connaissances.
- Capable de travailler dans un environnement technique très dynamique et de gérer plusieurs tâches en parallèle.
- Excellentes compétences interpersonnelles, de présentation et de communication, y compris une communication orale et écrite claire et précise.
- Connaissance d’Atlassian Confluence, ServiceNow, DevOps, Scrum/Agile est un plus.
- Bilingue allemand et français avec de bonnes connaissances en anglais, des connaissances en italien sont un plus.
Informations supplémentaires
- Une activité stimulante et variée au sein d’une entreprise dynamique et tournée vers l’avenir.
- La possibilité de contribuer activement à l’avenir de l’analyse des données dans le secteur de la santé.
- Un salaire attractif et des avantages sociaux complets.
- Un environnement de travail moderne et des modèles de travail flexibles.
- Des possibilités de développement individuel et des offres de formation continue.
Entrée en fonction
- Dès que possible. Lieu de travail: Genève, Lausanne, Sion, Fribourg, Soleure, Bâle ou Zurich (missions / projets dans toute la Suisse).
#J-18808-Ljbffr
IT Business Analyst Healthcare Arbeitgeber: Healthcaremarketing
Kontaktperson:
Healthcaremarketing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analyst Healthcare
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur und mögliche offene Stellen – oft erfährt man so mehr als in einer Stellenanzeige.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Business Analysten im Gesundheitswesen recherchierst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst, was du zu bieten hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft fĂĽr den Gesundheitssektor! Sprich ĂĽber aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfĂĽllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, dein Netzwerk zu nutzen, um Empfehlungen zu bekommen – das kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst Healthcare
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Verbindung zur Branche herstellen: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen dazu passen. Wir wollen sehen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthcaremarketing vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Gesundheitssektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Swiss Medical Network konfrontiert ist. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Gesundheits-IT verstehst und wie diese die Arbeit eines IT Business Analysts beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Geschäftsanforderungen und im Projektmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen klar zu formulieren, um deine interpersonellen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Sei bereit für agile Methoden
Da Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban gefordert ist, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Ăśberlege dir, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.