Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling-Team und entwickle Strategien zur Unternehmenssteuerung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, mittelständisches Familienunternehmen in der Pharma-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit datenbasierten Entscheidungen und wachse in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium, Erfahrung im Controlling und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Mitarbeit an spannenden Projekten und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bereich: Pharma
Referenz-Nr: 25840
Region: Süddeutschland
Stellenart: Vollzeit
Das Unternehmen: Unser Klient ist ein mittelständisches, pharmazeutisches Familienunternehmen.
Die Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung der Controlling-Strategie in enger Abstimmung mit der Kaufmännischen Leitung
- Steuerung und Weiterentwicklung des Berichtswesens (z. B. Monats-, Quartals-, Jahresberichte) sowie der Controlling-Prozesse
- Verantwortung für Budgetplanung sowie Forecasts
- Überwachung und Bewertung von finanziellen Risiken
- Analyse von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Ableitung von Maßnahmen
- Implementierung von Controlling-Tools und Digitalisierung von Controlling-Prozessen
- Aufbau von Dashboards und KPI-Systemen zur besseren Steuerung der Unternehmensperformance
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für das Management
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden unternehmensrelevanten Projekten (ERP)
- Steuerung der Vertriebs- (und Marketing)-Performance durch datenbasierte Analysen, KPI-Tracking und Ableitung strategischer Maßnahmen
- Weiterentwicklung der Vertriebs- und Marketingstrategie durch fundierte Wettbewerbs- und Marktanalysen
- Portfolio- und Preisstrategie optimieren durch gezielte Analysen von Sortiment, Kostenstrukturen und Wettbewerbsfaktoren in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Identifikation von Wachstumschancen und Risiken in bestehenden Märkten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Überprüfung der Effizienz und Wirksamkeit von Vertriebs- und Marketingmaßnahmen, basierend auf kontinuierlichem Monitoring und datengetriebenen Insights
- Sicherstellung eines zielgerichteten und datenbasierten Steuerungsprozesses
- Fachliche und disziplinarische Führung des Controlling-Teams
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Controlling mit Schwerpunkt Vertriebscontrolling
- Idealerweise Führungserfahrung
- Berufserfahrung in der Pharma- oder der FMCG-Branche, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen
- Hohe Affinität für Zahlen, ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Persönliche Anforderungen:
- Wertschätzender Umgang und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Verständnis für gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
- Hohe Kommunikationskompetenz und Bereitschaft, kritische Fragen zu stellen und Entscheidungen zu hinterfragen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Erfahrung im Umgang mit ERP- und BI-Systemen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ihr Kontakt: Petra Sengenberger Tel: +49 89 8906340-26
Gerne können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online übermitteln.
Kontaktperson:
HealthCorp Partners GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharma- und Controlling-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Controlling und Pharma beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur Umsetzung von Controlling-Strategien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten durch praktische Beispiele. Bereite dich darauf vor, wie du betriebswirtschaftliche Kennzahlen analysiert und daraus Maßnahmen abgeleitet hast. Dies kann in einem persönlichen Gespräch einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das pharmazeutische Familienunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling und insbesondere im Vertriebscontrolling hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pharma- oder FMCG-Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Teamleitung im Controlling bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HealthCorp Partners GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Controlling-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die Controlling-Strategie des Unternehmens. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung und Implementierung dieser Strategie zu teilen und wie du diese in enger Abstimmung mit der kaufmännischen Leitung umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf Zahlen und Analysen vor
Da die Position eine hohe Affinität für Zahlen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und deren Analyse vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Wenn du Führungserfahrung hast, bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Denke an spezifische Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der das Controlling-Team fachlich und disziplinarisch führen kann.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationskompetenz parat haben. Überlege dir, wie du kritische Fragen gestellt und Entscheidungen hinterfragt hast, um zu zeigen, dass du proaktiv und ergebnisorientiert arbeitest.