Auf einen Blick
- Aufgaben: Öffne Post, organisiere Getränke und bearbeite Anfragen im Büro.
- Arbeitgeber: Omnicom Media Group ist ein führendes Unternehmen in Kommunikation und Marketing.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 20 Stunden pro Woche zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Marketing oder HR; gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Loyalität und Diskretion sind wichtig; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse nötig.
Die Omnicom Media Group Germany ist Teil der Omnicom, einer weltweit führenden Kommunikations-, Werbe- und Marketingdienstleistungsgruppe. Mit den Agenturen OMD, PHD und Hearts & Science umfasst sie drei relevante und wachstumsstarke Mediaagenturnetworks in Deutschland. Im Kerngeschäft betreuen und beraten die Agenturen mehr als 200 namhafte werbungtreibende Unternehmen in den Bereichen Strategie, Kommunikation, Mediaplanung und -einkauf sowie Optimierung und Forschung.
Aufgaben:
- Post öffnen und an die entsprechenden Ansprechpartner*innen weiterleiten.
- Dich um die Nachfüllung der Getränke (Kaffee, Wasser, Softgetränke) kümmern.
- Bestellung des Büromaterials und FMCG-Artikel.
- Mitarbeitendenanfragen (persönlich/digital) bearbeiten.
- Diverse kleinere Tätigkeiten, die in einem Office anfallen, um dies zu einem Wohlfühlort zu machen, erledigen.
Profil:
- Bestehendes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Marketing, HR oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Freundlichkeit, Organisation, Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit.
- Der Umgang mit Menschen und die Organisation eines Büros machen Dir Spaß.
- Du gehst Deine Aufgaben mit Elan, Genauigkeit und Serviceorientierung an.
- Du bringst sichere Kenntnisse in MS Office (PowerPoint, Excel, Word) mit.
- Du hast Spaß an digitalen Themen und Arbeitsweisen.
- Loyalität und Diskretion sind selbstverständlich für Dich.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Wir bieten:
Geniale Organisation ist Dein Markenzeichen? Du überzeugst mit Ordnung und kompetentem Auftreten? Du bist gründlich, strukturiert & detailverliebt? Dann wollen wir Dich kennenlernen! Starte bei uns als Werkstudent*in ab 10 Std./Woche (mit Möglichkeit auf bis zu 20 Std./Woche). Wir bieten Dir Gleitzeit und flexible Arbeitseinteilung, damit Du Deinen Job perfekt mit der Uni vereinen kannst. Werde Office Expert*in und unterstütze unser Office sowie unser Office Management.
Kontaktperson:
Hearts & Science Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Office Management (mensch)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Omnicom Media Group zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor! Oftmals werden in der ersten Phase der Bewerbung persönliche Gespräche geführt. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse am Unternehmen und der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für digitale Themen! Da die Stelle auch digitale Arbeitsweisen umfasst, könntest du Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten anführen, die deine Affinität zu digitalen Tools und Technologien unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Organisationstalente! In einem Office Management ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient organisiert hast, um dies im Gespräch hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Office Management (mensch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Omnicom Media Group Germany und ihre Agenturen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Teamfähigkeit, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst. Hebe deine Freundlichkeit, Organisationstalent und Serviceorientierung hervor und wie diese Eigenschaften zur Verbesserung des Büros beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hearts & Science Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deinen Erfahrungen im Office Management und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du ein Projekt oder eine Aufgabe erfolgreich organisiert hast.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die Omnicom Media Group legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Präsentiere deine digitalen Kenntnisse
Da digitale Themen und Arbeitsweisen wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office und anderen digitalen Tools hervorheben. Erkläre, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.