Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, moderne IT-Infrastrukturen zu installieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologie gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Hands-on Projekte, Unterstützung durch Mentoren und offene Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit echten Kunden und Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Erste Erfahrungen mit Netzwerken oder PC-Hardware sind von Vorteil.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Du willst nicht nur zocken, sondern verstehen, wie Netzwerke wirklich laufen?

Dann komm zu uns und werde Teil eines Teams, das Technologie nicht nur nutzt, sondern gestaltet. Bei uns lernst du nicht aus Lehrbüchern – du arbeitest hands-on an echten Projekten, bei echten Kunden, mit echter Verantwortung.

Ob Server, Firewalls oder Cloud-Umgebungen – als Fachinformatiker/in für Systemintegration bist du unser IT-Architekt im Hintergrund. Klingt spannend? Ist es auch.

  • Du installierst, konfigurierst und wartest moderne IT-Infrastrukturen
  • Learning by Doing: Projekte, bei denen du vom ersten Tag an mit anpackst – mit Unterstützung von erfahrenen Mentoren
  • Arbeiten mit aktuellen Tools, hybriden Strukturen und Zugriff auf spannende Cloud-Technologien
  • Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit viel Raum für deine Ideen
  • Zukunftsperspektive: Wir bilden aus, um Dich zu übernehmen
  • Einen guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Gute kommunikative Fähigkeiten – auch wenn\’s mal kompliziert wird
  • Du tüftelst gern, bist zuverlässig und arbeitest gern im Team und hast keine Angst vor komplexen Systemen
  • Erste Erfahrungen mit Netzwerken, Linux oder PC-Hardware
  • Du hast schon mal einen Raspberry Pi in freier Wildbahn gesehen
  • Gaming-PC selbst gebaut? Wir reden nach der Bewerbung darüber

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: Hebenstreit GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, in der du von Anfang an aktiv an spannenden Projekten mitarbeiten kannst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert deine Ideen und Kreativität, während erfahrene Mentoren dich auf deinem Weg begleiten. Zudem garantieren wir dir eine vielversprechende Zukunftsperspektive, da wir unsere Auszubildenden gezielt übernehmen möchten.
H

Kontaktperson:

Hebenstreit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Technologie und Netzwerken, indem du an Projekten oder Workshops teilnimmst. Das kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die IT zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 3

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Systemintegration und IT beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Wissen erweitern, was dir in einem Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, deine Kenntnisse über Netzwerke, Linux und Hardware zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Netzwerkkenntnisse
Linux-Kenntnisse
PC-Hardware-Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Cloud-Technologien
Hands-on-Mentalität
Zuverlässigkeit
Interesse an IT-Infrastrukturen
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität bei der Lösungsfindung
Grundkenntnisse in Programmierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Unternehmenskultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Ausbildung zum Fachinformatiker. Betone deine Leidenschaft für Technologie und deine praktischen Erfahrungen, wie z.B. den Umgang mit Netzwerken oder deinen selbstgebauten Gaming-PC.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine Fähigkeiten in der IT unterstreichen.

Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zeit im Unternehmen erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hebenstreit GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerken, Linux und PC-Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der IT ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Sei bereit, über deine Projekte zu sprechen

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, was du gemacht hast, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie Ideen im Team umgesetzt werden oder wie die Unterstützung durch Mentoren aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Hebenstreit GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>