Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Bad Homburg +2 Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, konfiguriere und warte moderne IT-Infrastrukturen in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologie aktiv gestaltet und nicht nur nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Hands-on Erfahrung, Unterstützung durch Mentoren und eine offene Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld mit echten Projekten und Verantwortung – ideal für Technikbegeisterte!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.
  • Andere Informationen: Zukunftsperspektive: Wir bilden aus, um dich nach der Ausbildung zu übernehmen.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Du willst nicht nur zocken, sondern verstehen, wie Netzwerke wirklich laufen?

Dann komm zu uns und werde Teil eines Teams, das Technologie nicht nur nutzt, sondern gestaltet. Bei uns lernst du nicht aus Lehrbüchern – du arbeitest hands-on an echten Projekten, bei echten Kunden, mit echter Verantwortung.

Ob Server, Firewalls oder Cloud-Umgebungen – als Fachinformatiker/in für Systemintegration bist du unser IT-Architekt im Hintergrund. Klingt spannend? Ist es auch.

Aufgaben

  • Du installierst, konfigurierst und wartest moderne IT-Infrastrukturen
  • Learning by Doing: Projekte, bei denen du vom ersten Tag an mit anpackst – mit Unterstützung von erfahrenen Mentoren
  • Arbeiten mit aktuellen Tools, hybriden Strukturen und Zugriff auf spannende Cloud-Technologien
  • Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit viel Raum für deine Ideen
  • Zukunftsperspektive: Wir bilden aus, um Dich zu übernehmen

Profil

  • Einen guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Gute kommunikative Fähigkeiten – auch wenn\’s mal kompliziert wird
  • Du tüftelst gern, bist zuverlässig und arbeitest gern im Team und hast keine Angst vor komplexen Systemen

Wir bieten

  • Erste Erfahrungen mit Netzwerken, Linux oder PC-Hardware
  • Du hast schon mal einen Raspberry Pi in freier Wildbahn gesehen
  • Gaming-PC selbst gebaut? Wir reden nach der Bewerbung darüber

STSM1_DE

Standorte

Bad Homburg Darmstadt Mainz

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: Hebenstreit GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, in der du von Anfang an aktiv an spannenden Projekten mitarbeiten kannst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert deine Ideen und Kreativität, während erfahrene Mentoren dich auf deinem Weg begleiten. Zudem garantieren wir dir eine vielversprechende Zukunftsperspektive, da wir unsere Auszubildenden gezielt übernehmen und ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten.
H

Kontaktperson:

Hebenstreit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Tip Nummer 1

Nutze deine Leidenschaft für Technik und Gaming, um in Gesprächen zu zeigen, wie du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Netzwerken und Systemintegration zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, bitte ihn um eine Empfehlung oder um Einblicke in den Bewerbungsprozess. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen
Kenntnisse in PC-Hardware und -Konfiguration
Verständnis von Cloud-Technologien
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Hands-on-Mentalität
Zuverlässigkeit
Interesse an IT-Infrastrukturen
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Unternehmenskultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Ausbildung zum Fachinformatiker. Betone deine Begeisterung für IT und Netzwerke sowie deine praktischen Erfahrungen, wie z.B. den Umgang mit einem Raspberry Pi oder den Bau eines Gaming-PCs.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zeit im Unternehmen erhoffst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hebenstreit GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerken, Servern und Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Technologie

Erzähle während des Interviews von deinen eigenen Projekten, wie dem Bau eines Gaming-PCs oder der Arbeit mit einem Raspberry Pi. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die IT-Welt und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig, besonders wenn es darum geht, komplexe Systeme zu erklären. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in schwierigen Situationen klar kommunizieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur offenen Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und dass du bereit bist, aktiv zur Entwicklung des Unternehmens beizutragen.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Hebenstreit GmbH
H
  • Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

    Bad Homburg +2
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • H

    Hebenstreit GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>