Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitenden in der Abfülltechnik und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Renommiertes Traditionsunternehmen in der Lebensmittelindustrie mit internationalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, innovative Arbeitsumgebung und Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines dynamischen Unternehmens und fördere eine positive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Meister oder Techniker, starke Führungsfähigkeiten und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kandidaten aus anderen Industrien mit technischer Komplexität sind ebenfalls willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein renommiertes Traditionsunternehmen in der Lebensmittelindustrie – mit langer Geschichte, einem hohen Qualitätsanspruch und zugleich klarer Zukunftsausrichtung. Eingebettet in die landschaftlich reizvolle Moselregion ist der deutsche Standort Teil eines international agierenden Konzerns mit über 1 Milliarde Euro Umsatz und weltweitem Exportgeschäft. Hier entstehen mit Leidenschaft und Präzision hochwertige Getränkeprodukte für nationale und internationale Märkte – abgefüllt auf modernsten Linien, zertifiziert nach höchsten Lebensmittelsicherheitsstandards und vertrieben in 178 Ländern.
Zur technischen Gesamtverantwortung des Standortes suchen wir eine souveräne Führungskraft mit technischem Weitblick, die mit Pragmatismus, Innovationskraft und Organisationstalent die Weichen für eine stabile und effiziente Zukunft stellt.
- Leitung des technischen Bereichs mit rund 20 Mitarbeitenden in den Abteilungen Mechanik und Elektrik
- Verantwortung für Abfülltechnik, Instandhaltung, Infrastruktur und technische Versorgung
- Mitplanung und Umsetzung von Investitionen, Umbauten und Effizienzmaßnahmen
- Einführung und Weiterentwicklung eines modernen Instandhaltungsmanagements
- Sicherstellung von Arbeitssicherheit, Hygienevorgaben und Auditstandards (IFS/BRC)
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, QS, Einkauf, Logistik und der Werksleitung
Ausbildung als Meister, Techniker oder Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Lebensmittel- oder Verfahrenstechnik. Starke Führungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren, zu entwickeln und zu leiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und eine positive Arbeitskultur zu fördern. Mehrjährige Erfahrung in technischer Leitungsfunktion – idealerweise in der Getränke- oder Lebensmittelbranche. Fundiertes technisches Verständnis für Produktions- und Abfüllprozesse. Erfahrung mit Investitionsprojekten, Lean/TPM und digitalen Wartungssystemen von Vorteil. Kommunikationsstarke, bodenständige und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit. Auch Kandidaten aus anderen Industriebereichen mit hoher technischer Komplexität sind willkommen.
Unsere Funktion bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Getränkehersteller im Wachstumsstadium. Neben einem attraktiven Gehaltspaket haben Sie die Chance, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, das auf Umweltverträglichkeit, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit setzt.
Technische Leitung Abfülltechnik & Instandhaltung (m/w/d) – Getränkeindustrie Arbeitgeber: HEBERLEIN CONSULTANTS | Executive Search
Kontaktperson:
HEBERLEIN CONSULTANTS | Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leitung Abfülltechnik & Instandhaltung (m/w/d) – Getränkeindustrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Abfülltechnik und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Effizienzsteigerung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein fundiertes technisches Verständnis für Produktions- und Abfüllprozesse, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um eine positive Arbeitskultur zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung Abfülltechnik & Instandhaltung (m/w/d) – Getränkeindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in der Getränkeindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die technische Leitung in der Abfülltechnik und Instandhaltung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lebensmittel- oder Getränkeindustrie ein und erläutere, wie du zur Innovationskraft und Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEBERLEIN CONSULTANTS | Executive Search vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Abfülltechnik und Instandhaltung informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis für Produktions- und Abfüllprozesse, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Führungsstil präsentieren
Bereite Beispiele vor, die deinen Führungsstil und deine Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln, verdeutlichen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich eine positive Arbeitskultur gefördert hast.
✨Investitionsprojekte und Effizienzmaßnahmen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Investitionsprojekten und Effizienzmaßnahmen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikationsstärke hervor, insbesondere in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung und Logistik. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.