Auf einen Blick
- Aufgaben: Set up and manage climate protection initiatives in Hechingen.
- Arbeitgeber: Join the city of Hechingen, dedicated to sustainable development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health perks, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on climate change while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in energy management, climate protection, geography, or related fields required.
- Andere Informationen: Position is initially limited to two years with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Büro des Bürgermeisters sucht die Stadt Hechingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich:
Klimaschutzmanagementmit einem Umfang zwischen 80-100%
Ihre Aufgaben
- Umsetzung des integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts der Stadt Hechingen
- Aufbau eines Klimaschutz-Controlling-Systems
- Begleitung von städtischen Maßnahmen einschließlich der Bearbeitung von Förderanträgen
- Aufbereitung und Kommunikation von zielgruppenspezifischen Informationen
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement, Klimaschutz, Geografie, Umweltwissenschaften oder einem anderen einschlägigen Studiengang
- Planungs- und Organisationskompetenz mit einer zielorientierten Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen auch mal außerhalb der sonst üblichen Arbeitszeiten
Das bieten wir Ihnen
- Eine zunächst infolge einer Förderung auf zwei Jahre befristete interessante Stelle in einem bereits gut strukturierten Bereich mit vielen Aufgaben
- Eine tarifkonforme Eingruppierung bis EG 11 TVöD verbunden mit etlichen weiteren Leistungen, wie z.B. Mitarbeiterstromrabatt, Gesundheitsförderung etc.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei Bedarf flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Bei Interesse bewerben Sie sich gleich hier online bis spätestens zum 23.02.2025.
Wir freuen uns auf Sie!
Hechingen.Meine Stadt. Meine Zukunft.
#J-18808-Ljbffr
Klimaschutzmanagement mit einem Umfang zwischen 80-100% Arbeitgeber: Hechingen
Kontaktperson:
Hechingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klimaschutzmanagement mit einem Umfang zwischen 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Klimaschutzmaßnahmen der Stadt Hechingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen und Chancen im Bereich Klimaschutz verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Klimaschutz und Energiemanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Planungs- und Organisationskompetenz zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und wie diese Erfahrungen auf die Stelle bei der Stadt Hechingen anwendbar sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanagement mit einem Umfang zwischen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Klimaschutzmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stadt Hechingen übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Klimaschutzmanagement belegen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 23.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hechingen vorbereitest
✨Verstehe das Klimaschutzkonzept
Mach dich mit dem integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept der Stadt Hechingen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Maßnahmen verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Planungs- und Organisationskompetenz unter Beweis stellen. Das hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Ansichten klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen zielgruppenspezifisch aufbereiten kannst.
✨Flexibilität zeigen
Sei offen für die Bereitschaft, an Veranstaltungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in diesem Bereich besonders wichtig ist.