Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Abläufe in verschiedenen Bereichen wie Einkauf und Marketing kennen.
- Arbeitgeber: HECO ist ein solides Unternehmen, das dir eine erstklassige Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hohe Übernahmechancen und Azubiausflüge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit wöchentlichen Berufsschultagen.
Du beendest nächstes Jahr die Schule und bist aktuell schon auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz? Dann bist Du bei uns genau richtig! HECO ist eine gute Wahl – wir bieten Dir eine tolle Ausbildung in einem soliden Unternehmen. Während Deiner Ausbildung wirst Du bestens von uns geschult und optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet. Du interessierst Dich für eine Ausbildung zum "Industriekaufmann" (m/w/d), dann laden wir Dich recht herzlich ein, Deinen Wunschberuf näher kennen zu lernen.
Ihre Aufgaben
- Kennenlernen und Lernen von betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Einkauf
- Qualitätskontrolle
- Finanzbuchhaltung
- Personal
- Controlling
- Vertrieb
- Marketing
- Versand
Ihr Profil
- Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Kommunikationsstärke
- Freude am Umgang mit Menschen
- Lösungsorientiertes Denken
Wir bieten
- Hohe Übernahmechancen
- 30 Tage Urlaub
- 35h/Woche
- Sonderzahlungen
- Betriebskantine
- Azubiausflüge
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Berufliche Schulen Schramberg-Sulgen
Unterrichtszeiten: sind jede Woche im Wechsel ein bzw. zwei ganze Unterrichtstage
Ihr Kontakt
Lisa Herrmann
Fachbereich Personal
Tel.: +49
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: HECO-Schrauben GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
HECO-Schrauben GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Einkauf, Vertrieb und Controlling hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Azubis oder aktuelle Mitarbeiter von HECO, die dir wertvolle Einblicke geben können. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für die Ausbildung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und dein lösungsorientiertes Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von HECO und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über HECO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen HECO informieren. Schau Dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe Deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst und welche Stärken Du mitbringst. Betone Deine Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HECO-Schrauben GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über HECO informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen Stärken, Schwächen und warum Du Dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann entschieden hast. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Kommunikationsstärke
Da Kommunikationsstärke ein wichtiges Kriterium für die Ausbildung ist, achte darauf, klar und selbstbewusst zu sprechen. Übe, wie Du Dich und Deine Ideen präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.