Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und begleite spannende Produktentwicklungsprozesse mit 3D-CAD-Systemen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit hohen Übernahmechancen und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 35h/Woche, Sonderzahlungen und Azubiausflüge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle Produkte, die die Welt verändern.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und technisches Verständnis sind gefragt.
- Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) für 2026 Ihre Aufgaben Planen und Begleiten der Produktentwicklungsprozesse Erstellen und Modifizieren von 3D-Datensätzen für Bauteile und Baugruppen Konstruieren von Bauteilen mit 3D-CAD-Systemen unter Berücksichtigung von Werkstoffeigenschaften und Fertigungsverfahren Erstellen von virtuellen Baugruppen unter Berücksichtigung von Fügeverfahren und Montagetechniken Erstellen und Anwenden zielführender Modellstrategien Umwandeln von Datensätzen in technische Dokumente Ermitteln und Berechnen mechanischer und physikalischer Größen Visualisieren und Präsentieren von Arbeitsergebnissen Ihr Profil mindestens guter Realschulabschluss technisches Verständnis sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Wir bieten Hohe Übernahmechancen 30 Tage Urlaub 35h/Woche Sonderzahlungen Betriebskantine Azubiausflüge Jugend- und Auszubildendenvertretung Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil Unterrichtszeiten: sind jede Woche im Wechsel ein bzw. zwei ganze Unterrichtstage Ihr Kontakt Lisa Herrmann Tel.: +49 7422/989-306 Mail: personal@heco-schrauben.de
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: HECO-Schrauben GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HECO-Schrauben GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu Ausbildungsplätzen, die du nicht in Stellenanzeigen findest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Suche. Vielleicht kennt jemand einen Technischen Produktdesigner oder hat Kontakte in der Branche, die dir helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig Interesse und stelle sicher, dass du gut informiert bist!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Technisches Verständnis zeigen: Da wir einen technischen Hintergrund suchen, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Erfahrungen mit 3D-CAD-Systemen oder ähnlichen Programmen eingehen. Zeig uns, dass du das Zeug dazu hast, komplexe Bauteile zu konstruieren!
Mathematik und Naturwissenschaften: Wenn du gute Noten in Mathe oder den Naturwissenschaften hast, erwähne das unbedingt! Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung, also lass uns wissen, wie du damit umgehst und was dir daran Spaß macht.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HECO-Schrauben GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Schau dir die Aufgaben eines Technischen Produktdesigners genau an. Überlege, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf das Erstellen von 3D-Datensätzen und das Konstruieren mit CAD-Systemen präsentieren kannst.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Materialien zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften, indem du Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten einbringst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Denke an konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in der Schule oder in Praktika gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.