Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Geräte und Systeme herstellen, in Betrieb nehmen und instand halten.
- Arbeitgeber: Hectronic ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektronik mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungschancen und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Elektronikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt bei Frau Eike Mazuga!
Elektroniker/-innen für Geräte und Systeme sind qualifizierte Fachleute für ein umfassendes und vielfältiges Arbeitsfeld im Bereich der Elektronik. Die Hauptaufgabengebiete dieses Berufbildes liegen in der Herstellung von Geräten und Systemen sowie deren Inbetriebnahme und Instandhaltung. Darüber hinaus gehören Mess- und Prüfarbeiten, die Erstellung von Fertigungs- und Prüfunterlagen, die Qualitätssicherung im Versuchs- und Laborbereich sowie die Installation und Konfiguration von IT-Systemen in dieses Tätigkeitsgebiet.
Voraussetzungen:
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Technisches Interesse
- Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin: Frau Eike Mazuga
Hectronic GmbH
Allmendstrasse 15
D-79848 Bonndorf
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Hectronic GmbH

Kontaktperson:
Hectronic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektronik gemacht hast, bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Rolle wichtig sind, und sei bereit, diese zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Hectronic: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Hectronic und die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Produkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone technisches Interesse und eventuell bereits gesammelte praktische Erfahrungen im Bereich Elektronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Hectronic reizt. Gehe auf deine technischen Interessen und deine Englischkenntnisse ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hectronic GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Elektronik und den damit verbundenen Aufgaben hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.
✨Englischkenntnisse betonen
Da Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Elektronik hast, bringe konkrete Beispiele mit. Das kann durch Praktika, Projekte oder Hobbys geschehen und zeigt deine Fähigkeiten.