Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Fertigungsprozesse für mehr Effizienz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Prozessoptimierung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und verbessere Arbeitsbedingungen nachhaltig.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Lean-Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und kannst deine Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als REFA-Techniker (m/w/d) erwartet Sie eine spannende und vielseitige Aufgabe in der Arbeitsorganisation und Prozessoptimierung. Sie analysieren und optimieren Fertigungsprozesse durch die Durchführung und Auswertung von REFA-Zeitstudien, 5-S-Audits sowie 80-Punkt-Analysen. Auf Basis dieser Ergebnisse leiten Sie Vorgabe-, Rüst- und Verteilzeiten ab und tragen damit zur Effizienzsteigerung in der Produktion bei. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und Arbeitssystemen sowohl für manuelle als auch automatisierte Prozesse. Dabei arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen zusammen und bringen Ihr Know-how in KVP-Maßnahmen sowie die Leitung von daraus resultierenden Verbesserungsprojekten ein. Zudem beurteilen und gestalten Sie Arbeitssituationen nach ergonomischen Gesichtspunkten, um die Arbeitsbedingungen und Produktivität nachhaltig zu verbessern. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Erfassung von Arbeitsplänen und unterstützen aktiv bei der Implementierung von Lean-Management-Prinzipien. Mit Ihrem technischen Verständnis, Ihrer analytischen Denkweise und Ihrer strukturierten Arbeitsweise tragen Sie maßgeblich zur Optimierung unserer Fertigungsprozesse und zur Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens bei.
Aufgaben
- Durchführung und Auswertung von REFA-Zeitstudien (Zeitaufnahmen, Vorgabezeiten, Planzeiten), 5-S-Audits sowie von 80-Punkt-Analyseverfahren
- Ableitung von Vorgabe-, Rüst- und Verteilzeiten
- Mitwirkung bei Arbeitsplatz- und Arbeitssystemgestaltungen für manuelle und automatisierte Prozesse
- KVP-Maßnahmen erstellen und führen sowie daraus abgeleitete Verbesserungsprojekte leiten
- Beurteilung und Gestaltung von Arbeitssituationen nach ergonomischen Kriterien
- Erstellen und Erfassung von Arbeitsplänen
Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung, die durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Bereich Maschinenbau ergänzt wird
- Zusatzausbildung zum REFA-Fachmann
- Fundierte Berufserfahrung in der Durchführung von Zeitaufnahmen und 5-S-Audits
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Lean-Management sowie der Projektleitung
- Fundierte Kenntnisse mit ERP-Systemen und dem MS-Office Paketen, insbesondere mittels PowerPoint und Excel

Kontaktperson:
HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: REFA-Techniker(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit REFA-Techniken und Prozessoptimierung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Lean-Management und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Zeitstudien und 5-S-Audits demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit internen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Verbesserungsprojekte zu leiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REFA-Techniker(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben eines REFA-Technikers in Verbindung stehen, wie z.B. deine Kenntnisse in Zeitstudien und Lean-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine analytische Denkweise und dein technisches Verständnis ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des REFA-Technikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu REFA-Zeitstudien, 5-S-Audits und Lean-Management-Prinzipien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Die Fähigkeit, Fertigungsprozesse zu analysieren und zu optimieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Verbesserungen zu erzielen.
✨Ergonomie im Fokus
Da ergonomische Gesichtspunkte eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich mit den Grundlagen der Ergonomie vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Arbeitssituationen gestaltet hast, um die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen ist ein zentraler Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und KVP-Maßnahmen umzusetzen.