Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik und repariere Autos in einer modernen Werkstatt.
- Arbeitgeber: Hedin Automotive Sachsen GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, modernes Arbeitsumfeld und Karrierechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, in verschiedenen Fachrichtungen zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und bewirb dich bis zum 15.08.2025.
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Bautzen Hedin Automotive Sachsen GmbH • Hoyerswerda Allgemeine Angaben Arbeitsbereich: Handwerk , technische Ausbildung Beschäftigungsart: Ausbildung Tätigkeitsmerkmale: Handarbeit/Handwerk Reparieren Arbeitszeit: 40 Arbeitsbeginn: 01.09.2025 Ende der Bewerbungsfrist: 15.08.2025 Anzahl der Stellen: 2 Stellenbeschreibung Starte 2025 Deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Bautzen Werde Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d) und tauche ein in die Welt der Fahrzeugtechnik. Während deiner Ausbildung kannst du dich in verschiedene Bereiche vertiefen und entscheiden, ob du lieber bei Pkw, Nutzfahrzeugen oder Hightech-Systemen wie E-Mobilität und Hochvolttechnik durchstarten willst. Warum bei uns? Werde Teil unseres Teams und lerne alles von Reparaturen bis Hochvolttechnik. Spannende Herausforderungen und beste Chancen auf einen sicheren Job erwarten Dich. Das bekommst Du bei uns: Praktische Erfahrung: Du lernst alles, was du für deine Karriere als Kfz-Mechatroniker brauchst Modernes Arbeitsumfeld: Unsere Werkstätten sind mit neuester Technik ausgestattet, damit Du immer auf dem neuesten Stand bist Karrierechancen: Bei uns hast Du die Möglichkeit, dich in verschiedenen Fachrichtungen weiterzuentwickeln Was Dich erwartet: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Übernehmen von Wartung und Inspektionsarbeiten: Du sorgst dafür, dass unsere Fahrzeuge (Pkw, Nfz) stets einsatzbereit sind Ausführen von Funktionstests: Du prüfst die Fahrzeuge und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert Bauteile prüfen: Analysiere und bewerte verschiedene Bauteile, um die Sicherheit und Leistung zu gewährleisten Reparaturen: an Fahrzeugen der Marke Mercedes Benz, Hyundai, BYD, Land Rover und vielen mehr Protokolieren der Ergebnisse: Halte alle Wartungs- und Testergebnisse fest, damit alles nachvollziehbar ist Das bringst Du mit: Mindestens einen guten Hauptschulabschluss: das ist Dein Sprungbrett in die Welt der Fahrzeugtechnik Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick: wenn Du Spaß am Tüfteln hast, bist du hier genau richtig Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit: die Arbeit im Team ist wichtig, und Du wirst mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten Ready to roll? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer Hedin-Familie! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Arbeitsort(e): Kreckwitzer Straße 13 – 02625 Bautzen Angaben zum Gehalt: Gehalt (brutto): Keine Angaben Lohnart: keine Angabe
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Bautzen Arbeitgeber: Hedin Automotive Sachsen Gmbh
Kontaktperson:
Hedin Automotive Sachsen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Bautzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeugtechnik, insbesondere in den Bereichen E-Mobilität und Hochvolttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Werkstattbesuche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu lernen und zu wachsen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für grundlegende Fahrzeugmechanik kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit als Kfz-Mechatroniker oft im Team erfolgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Bautzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über Hedin Automotive Sachsen GmbH. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Ausbildung bei Hedin Automotive reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten und handwerkliches Geschick, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hedin Automotive Sachsen Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Fahrzeugtechnik zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche, insbesondere über E-Mobilität und Hochvolttechnik, um im Gespräch punkten zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die mit Technik zu tun haben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.