Ausbildung als KfzMechatroniker (m/w/d) in Bautzen
Ausbildung als KfzMechatroniker (m/w/d) in Bautzen

Ausbildung als KfzMechatroniker (m/w/d) in Bautzen

Bautzen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik und arbeite an Pkw, Nutzfahrzeugen und Hochvolttechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Fahrzeugbranche mit besten Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, modernes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und ein sicherer Job in einem dynamischen Umfeld erwarten dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der HedinFamilie!

Starte 2025 Deine Karriere als KfzMechatroniker (m/w/d) in Bautzen. Werde KfzMechatroniker*in (m/w/d) und tauche ein in die Welt der Fahrzeugtechnik. Während deiner Ausbildung kannst du dich in verschiedene Bereiche vertiefen und entscheiden, ob du lieber bei Pkw, Nutzfahrzeugen oder Hightech-Systemen wie E-Mobilität und Hochvolttechnik durchstarten willst.

Warum bei uns? Werde Teil unseres Teams und lerne alles von Reparaturen bis Hochvolttechnik. Spannende Herausforderungen und beste Chancen auf einen sicheren Job erwarten Dich.

Das bekommst Du bei uns:

  • Praktische Erfahrung: Du lernst alles, was du für deine Karriere als KfzMechatroniker brauchst.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Unsere Werkstätten sind mit neuester Technik ausgestattet, damit Du immer auf dem neuesten Stand bist.
  • Karrierechancen: Bei uns hast Du die Möglichkeit, dich in verschiedenen Fachrichtungen weiterzuentwickeln.

Was Dich erwartet:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Übernehmen von Wartung und Inspektionsarbeiten: Du sorgst dafür, dass unsere Fahrzeuge (Pkw, Nfz) stets einsatzbereit sind.
  • Ausführen von Funktionstests: Du prüfst die Fahrzeuge und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Bauteile prüfen: Analysiere und bewerte verschiedene Bauteile, um die Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
  • Reparaturen: an Fahrzeugen der Marke Mercedes Benz, Hyundai, BYD, Land Rover und vielen mehr.
  • Protokolieren der Ergebnisse: Halte alle Wartungs- und Testergebnisse fest, damit alles nachvollziehbar ist.

Das bringst Du mit:

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss: das ist Dein Sprungbrett in die Welt der Fahrzeugtechnik.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick: wenn Du Spaß am Tüfteln hast, bist du hier genau richtig.
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit: die Arbeit im Team ist wichtig, und Du wirst mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten.

Ready to roll? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer Hedin-Familie! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ausbildung als KfzMechatroniker (m/w/d) in Bautzen Arbeitgeber: Hedin Automotive Sachsen Gmbh

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum KfzMechatroniker (m/w/d) in Bautzen, die dir nicht nur praktische Erfahrungen in einem modernen Arbeitsumfeld mit neuester Technik ermöglicht, sondern auch hervorragende Karrierechancen in verschiedenen Fachrichtungen. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an innovativen Projekten arbeitest und Teil der HedinFamilie wirst. Starte deine Karriere bei uns und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten!
H

Kontaktperson:

Hedin Automotive Sachsen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als KfzMechatroniker (m/w/d) in Bautzen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich E-Mobilität und Hochvolttechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Themen, um zu zeigen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten kannst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Vielleicht findest du ehemalige Auszubildende oder aktuelle Mitarbeiter, die dir wertvolle Einblicke geben können und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und konkrete Beispiele für deine Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in deinem Auftreten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als KfzMechatroniker (m/w/d) in Bautzen

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Fähigkeit zur Durchführung von Funktionstests
Erfahrung in der Wartung und Inspektion von Fahrzeugen
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an Hochvolttechnik und E-Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als KfzMechatroniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulische Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du KfzMechatroniker werden möchtest und was Dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hedin Automotive Sachsen Gmbh vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Kfz-Systemen und -Technologien testen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die dich während der Ausbildung erwarten könnten.

Ausbildung als KfzMechatroniker (m/w/d) in Bautzen
Hedin Automotive Sachsen Gmbh
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>