Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Mobilitätslösungen und unterstütze sie bei der Auswahl von Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Hedin Automotive Schweiz ist ein führendes Unternehmen im Automobilsektor mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Vergütungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Autos und Kundenkontakt ist wichtig.
- Andere Informationen: Empfehlungen verdoppeln deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Unternehmensberatung, IT und Vertrieb
Branchen: Einzelhandel: Kraftfahrzeuge
Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Hedin Automotive Schweiz verdoppeln.
Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Mobilitätsberater in Chur, Graubünden, Schweiz informieren.
Mobilitätsberater Arbeitgeber: Hedin Automotive Schweiz

Kontaktperson:
Hedin Automotive Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobilitätsberater
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hedin Automotive Schweiz und versuche, ein Gespräch mit ihnen zu führen.
✨Empfehlungen einholen
Wenn du jemanden kennst, der bereits bei Hedin Automotive arbeitet, bitte ihn um eine Empfehlung. Eine persönliche Verbindung kann deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich steigern.
✨Branchenspezifisches Wissen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mobilität und Automobilvertrieb. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und die Branche verstehst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Position als Mobilitätsberater. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitätsberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Mobilitätsberater bei Hedin Automotive Schweiz gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensberatung, IT und Vertrieb passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mobilitätsberater wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Einzelhandel und in der Automobilbranche.
Empfehlungen einholen: Falls möglich, bitte um Empfehlungen von früheren Arbeitgebern oder Professoren, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen können. Eine Empfehlung kann deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hedin Automotive Schweiz vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über Hedin Automotive Schweiz informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Mobilitätsberater unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Branche sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.